Bernd Mehrtens<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://ard.social/@tagesschau" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>tagesschau</span></a></span> Soll mit solchen Beiträgen das soziale Restgewissen aus der Politik vertrieben werden? Schon vergessen? <a href="https://mastodon.social/tags/Esken" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Esken</span></a> wurde von der SPD-Basis gewählt, weil die <a href="https://mastodon.social/tags/SPD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SPD</span></a> keine SPD-Politik mehr betrieben hatte.</p><p>Die Medien sollten sich lieber am Kapitalismus abarbeiten und kritisieren, was die CDU in den Koalitionsvertrag schreibt.</p><p>Im Übrigen war auch <a href="https://mastodon.social/tags/Klingbeil" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Klingbeil</span></a> für den Wahlkampf verantwortlich. Aber der ist ja Seeheimer, damit haben Kapitalistenmedien kein Problem.</p>