#Erinnerungskultur am 19. April in #Warschau
Die Geschichte der Warschauer Papiernarzissen
#GegendasVergessen
https://www.dw.com/de/polen-die-geschichte-der-warschauer-papiernarzissen/video-72260759
#Erinnerungskultur am 19. April in #Warschau
Die Geschichte der Warschauer Papiernarzissen
#GegendasVergessen
https://www.dw.com/de/polen-die-geschichte-der-warschauer-papiernarzissen/video-72260759
Ich bin selbst schwerbehindert. Wer menschenverachtende Register über uns anlegt oder dazu schweigt, ist mein Feind. Und Feinde unserer Würde, unserer Freiheit und unseres Lebens bekämpft man. Mit allem, was man hat.
#Inklusion #Menschenrechte #NieWieder #GegenDasVergessen #EinfacheSprache
Heute durfte ich den Stolperstein-Initiator und Künstler Gunter Demnig bei der Stolpersteinverlegung für Johanna Schneider und Hans Borngässer in Nierstein kennenlernen und mich mit ihm unterhalten. Ich habe ihn als einen ruhigen, nachdenklichen aber bestimmten und großartigen Menschen erfahren und schätzen gelernt
Blogartikel folgt!
Stolpersteinverlegung für Hans Borngässer in Nierstein-Schwabsburg - mit Stolperstein-Initiator und Künstler Gunter Demnig
Stolpersteinverlegung für Johanna Schneider und Hans Borngässer in Nierstein - mit Stolperstein-Initiator und Künstler Gunter Demnig
Veranstaltungstipp Rheinhessen, morgen 9:00: Stolpersteinverlegung für Johanna Schneider und Hans Borngässer in Nierstein - mit Stolperstein-Initiator und Künstler Gunter Demnig
https://derentspannen.de/events/stolpersteinverlegung-fuer-johanna-schneider-und-hans-borngaesser-den-opfern-ihren-namen-geben/
Schwere Kost: #Auschwitz – Topographie eines Vernichtungslagers
"Vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, wurde das KZ Auschwitz befreit. Die Autoren dieses Features, H.G. Adler und Hermann Langbein, waren selbst in Auschwitz inhaftiert und gehörten später dem Internationalen Auschwitz Komitee an. Das Feature entstand 1961, zwei Jahre vor dem Beginn der Frankfurter Auschwitz-Prozesse, und zeigt die Systematik, mit der Juden von Deutschen vernichtet wurden." #gegendasvergessen
https://play.pocketcasts.com/podcasts/eb9aa2a0-b1a0-0131-cccd-723c91aeae46/ee93c014-aabe-4812-9cd6-e4038f43c6f5
Adieu Birkenau – Eine Überlebende erzählt. Ginette Kolinka berichtet einer Schulklasse in Birkenau über ihre Erlebnisse #GegenDasVergessen
Wir erinnern an Kurt Ernst Paul Lorenz, der in der Zeit des Nationalsozialismus aufgrund seiner Homosexualität im KZ Sachsenhausen inhaftiert und dort 1941 im Häftlingskrankenrevier ermordet wurde.
Seine ausführliche Lebensgeschichte (bzw. alles was uns bekannt ist) findet ihr in unserer Broschüre "Stolpersteine für die Opfer des Unrechtsparagrafen 175". Diese liegt in unseren Räumen aus.
Audio: Anne Franks 80. Todestag
vor 80 Jahren starb Anne Frank im Konzentrationslager Bergen-Belsen. Ihr Tagebuch hat sie weltweit zu einem Symbol für die Verfolgung der Jüdinnen und Juden im Nationalsozialismus gemacht.
https://www.bpb.de/kurz-knapp/taegliche-dosis-politik/559782/audio-anne-franks-80-todestag/
Offener Brief an Jüdische Allgemeine und KZ-Gedenkstätte Dachau
VP Vance hat die KZ-Gedenkstätte Dachau besucht, die Jüdische Allgemeine berichtet darüber. Anlass für mich, an beide Stellen einen offenen Brief zu schreiben und als E-Mail zu versenden:
https://derschreiben.de/offener-brief-an-juedische-allgemeine-und-kz-gedenkstaette-dachau/
VP Vance hat die KZ-Gedenkstätte Dachau besucht, die Jüdische Allgemeine berichtet darüber. Anlass für mich, an beide Stellen einen offenen Brief zu schreiben und als E-Mail zu versenden. Mein Offener Brief an Jüdische Allgemeine und KZ-Gedenkstätte Dachau: https://derschreiben.de/offener-brief-an-juedische-allgemeine-und-kz-gedenkstaette-dachau/
Trumps Vizepräsident besucht KZ-Gedenkstätte Dachau
Ich frage mich, was der Vizepräsident eines Regimes, das Fremdenfeindlichkeit, Ausgrenzung und Geschichtskittung betreibt, in der Gedenkstätte eines KZ zu suchen hat.
https://www.juedische-allgemeine.de/politik/trumps-vizepraesident-besucht-kz-gedenkstaette-dachau/
Auf der Flucht aus Ostpreußen kam meine Oma mit ihren beiden Kindern bei einer Tante in #Dresden unter. Kurz vor den Luftangriffen am 13./14.02.45 hat sie samt Kindern die Stadt wieder verlassen, weil sie 'ein schlechtes Gefühl' hatte ("Hier passiert noch was.") Die Tante ist dort geblieben. Von ihr hat man nie wieder etwas gehört.
#niewiederFaschismus #niewiederDiktatur #gegendasVergessen
Unsere beiden mündlichen Anfragen für die Fragestunde des #StaDDrat findet ihr auf unserer Homepage:
Zur Anfrage #GegenDasVergessen
https://pvp-kooperation.de/2025/02/11/gegen-das-vergessen-anfrage-maf0053-25/
Zur Anfrage #GoldenOval
https://pvp-kooperation.de/2025/02/11/golden-oval-anfrage-maf0056-25/
Michel Friedman zu seinem CDU-Austritt
Publizist Michel Friedman hält das Durchsetzen des CDU/CSU-Antrages zur Asylpolitik mithilfe der AfD für einen unverzeihlichen Tabubruch. Wir haben mit ihm gesprochen.
https://www.3sat.de/kultur/kulturzeit/michel-friedman-zu-seinem-cdu-austritt-tabubruch-100.html
Lesetipp: Die Hohenzollern und die Nazis - Geschichte einer Kollaboration
Letzte Woche war ich in der Gedenkstätte KZ Osthofen zu Vortrag und Lesung von Ruth Hoffmann zu ihrem Buch "Das Deutsche Alibi".
Jetzt habe ich das Buch im Autorenwelt-Shop bestellt. Keine Versandkosten, zusätzliche Honorierung für Autoren oder ggf. Unterstützung von Autorenvereinigung.
https://ruth-hoffmann.de/1243-2/
https://shop.autorenwelt.de/products/das-deutsche-alibi-von-ruth-hoffmann?variant=48658356633925