Update: Jetzt gibt's das Ganze auch als echtes Heftchen, rechtzeitig fürs Osternest:

Update: Jetzt gibt's das Ganze auch als echtes Heftchen, rechtzeitig fürs Osternest:
#phantastikprompts zu meinem kommenden Debütroman "Die Abenteuer des Edward Corby"
5. Welchen Gegenstand würde deine Figur aus einem brennenden Haus retten?
Da es in meiner Welt keine McGuffins gibt, die man horten kann, vermutlich keinen. Auch wenn Edward eine nützliche Artefaktsammlung im Keller hat, die ist ersetzbar. Menschenleben sind wichtiger.
@DasWissen Das m.E. wichtigste, was mensch über Mathe lernen sollte, und zwar so früh wie geht ist Kurt Gödel. Und dass Mathe AUCH als esoterische* Mystik begonnen hat, wahrscheinlich unter Zuhilfenahme von bewusstseinserweiternden Pharmakeu und Sinnesdeprivation in Höhlen.
Mathe ist die formal strengste #Phantastik, die wir kennen; nicht mehr, aber auch nicht weniger.
* siehe Herkunft des Begriffs bzgl. der ›inneren Lehre‹ des großen Philosophen.
Ihr mögt queere Geschichten mit Engeln und Dämonen? Dann hört vielleicht mal rein in meine Lesung aus "A Kind (of) Demon" von Simon Rhys Beck.
Sie ist 7,5 Minuten lang.
https://www.youtube.com/watch?v=N1jGpPKKy-Q
Die Verlagsseite des Buches:
https://deadsoft.de/products/a-kind-of-demon
#phantastikprompts zu meinem kommenden Debütroman "Die Abenteuer des Edward Corby"
4. Gibt es etwas wofür sich deine Figur begeistern kann?
Schnaps und Frauen. Außerdem besitzt er eine nicht zu verachtende Bibliothek Bücher über Magie - helle wie dunkle. Okay, Edward hat keine Hobbys außerhalb seiner Ermittlungen. Vermutlich ist das auch sein Problem. ^^
#phantastikprompts zu meinem kommenden Debütroman "Die Abenteuer des Edward Corby"
3. Welche Figur verabscheut dein Hauptcharakter am meisten und warum?
Abscheu ist das falsche Wort. Nennen wir es "gesundes Mistrauen", was Edward gegenüber seinem Ziehvater hegt. Die Beziehung zwischen den beiden ist zerrütet aufgrund jahrelanger Lügen bezüglich Edwards Herkunft. Etwas, dass später noch wichtig wird.
Freut mich immer, wenn bei Literaturkritik.de von der Uni Marburg literarische Genre-#Phantastik behandelt wird.
https://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=31182
#phantastikprompts zu meinem kommenden Debütroman "Die Abenteuer des Edward Corby"
2. Beschreibe den Charakter deiner Hauptfigur in fünf Worten.
Sehr eigensinnig und stur.
Okay, das waren jetzt vier Worte.
Parts Per Million wurde am 28.3.25 von der Phantastischen Akademie mit dem Seraph für das Beste Buch ausgezeichnet!
Dies ist eine unfassbar große Ehre und Würdigung für meinen Roman, der wahrlich keine leichte Lektüre ist.
Das Video der Preisverleihung gibt es hier: https://www.leipziger-buchmesse.de/pco/de/buchmesse/67adeb6d53be58b06b0ca37b
Foto: Phantastische Akademie / Julia Lange
Es hätte Keal klar sein müssen, dass Alena und Rega ihn reinlegen würden, als sie ihn zum Baden mitnahmen. #autorenleben #schreiben #bücher #hörbuch #humor #fantasy #phantastik
#phantastikprompts zu meinem kommenden Debütroman "Die Abenteuer des Edward Corby"
1. Wo und mit wem lebt deine Hauptfigur zu Beginn der Geschichte?
Edward lebt allein in seiner Villa. Seine Frau wurde drei Jahre zuvor ermordet und seitdem zieht er die Abgeschiedenheit vor. Mit der Alchemistin Elizabeth führt er eine komplizierte, offene Beziehung, die jedoch keine klassische Liebesbeziehung ist. Zumindest zu Beginn.
Der #Büchersonntag gestern war ein bisschen arbeitsintensiv, aber jetzt sind meine beiden letzten Romane, "Die Weinfestengel" und "Das Schwert des Wilden Landes", auch gedruckt bei epubli zu haben.
Der Probedruck für das neueste #Kurzgeschichten -Heftchen ist ebenfalls unterwegs, das dürfte also in den nächsten Tagen erscheinen.
Guten Morgen
Zum Wochenstart und weil ich meinen Traum von heute Nacht vergessen habe, hier ein Zitat von Leo Perutz:
"Der Traum gibt uns mit verschwenderischen Händen, was uns das karge Leben schuldig bleibt. Und diese sogenannte Wirklichkeit - was wird aus ihr, was bleibt von ihr? Auch das, was wir erlebt haben, wird blass und schattenhaft und irgend einmal zerrinnt es, so wie ein Traum zerrinnt."
Leo Perutz - St. Petri Schnee (1933)
@frankboehmert
Ich hab hier mal die Hashtags geklaut, die @Sascha_Raubal zusammengetragen hat:
#Buchstodon
#Buch
#Buchblog
#Buchtipp
#Buchbubble
#Lesebubble
#Leseecke
#Schreibbubble
#Schreiben
#Phantastik
#Abenteuer
#Literatur
#Leseempfehlung
#Autorenleben
#Literaturhinweis
#Selfpublishing
#Buchmesse
#Buchvorstellung
#Literaturblogkreis
#Rezension
#Bücherliebe
#Lesen
#Lesenswert
#Leselust
#PhantastikPrompts
#BücherSonntag
Einer der #Phantastik-Freaks meines Vertrauens, #DamienWalter, jubelt über #Transmetropolitain, der Warren Ellis- & Darick Robertson-Serie über einen Gonzo-Punk-Journalisten in einer hyper-neoliberalen #Cyberpunk-Welt, die von 1997 bis 2002 bei Vertigo in 60 Heften erschien.
Und aktuell wie eh und je.
(BTW: Schade, dass die Verfilmung mit Patrick Steward in der Produktions-Hölle versandet ist. Wäre eine dolle Rolle für ihn gewesen.)
Heute neu: Lassadar, die Koboldbank https://youtu.be/k4qqnsDMTaI #autorenleben #fantasy #humor #phantastik #schreiben #bücher #hörbuch
Während sich die Buchwelt in Leipzig feiern, denken andere übers Aufhören nach. Sehr traurig! Dabei lassen #TobiasReckermann und #ErikRAndara nicht nur die letzten Jahre Revue passieren, sondern denken auch über phantastische Literatur und ihren Platz in der Welt nach. Sehr lesenswert.
Hier der erste Teil des Abschlusstalks: https://nighttrain.whitetrain.de/2025/03/24/gleis-x-teil-1/
Lassadar, die Koboldbank. Erscheint am 29.03.2025. #autorenleben #schreiben #bücher #hörbuch #humor #fantasy #phantastik
Hallo Leipzig!
Die #LeipzigerBuchmesse hat ihre Pforten geöffnet. Dank meinem tollen Team habe ich den Aufbau gestern geschafft und wurde sogar trotz operiertem Knie erfolgreich zu meinem traditionellen "Phoenix der Messecamper"-Foto aufs Auto und wieder runtergehoben.
#Autor_innenleben #Messeleben #AutorinOnTour #Phantastik #FantasyAusDeutschland #Vantasy #Vanautorin #WirSindPAN #LeipzigerBuchmesse2025 #LBM #Caddy #CaddyMaxi #CaddyCamper #Messemobil #Messecamper @volkswagen_de
+ + + #Buchempfehlung + + +
Bora Chung - Der Fluch des Hasen. Culturebooks 2023
Nach K-Pop und K-Drama jetzt K-Horror! 10 gruselige #Storys schildern merkwürdige, schockierende Alltagssituationen in realistischen, oft brutalen Bildern. Manche Storys fallen unter #ScienceFiction oder #Fantasy. Einfach großartig sind Chungs grandioser Ideenreichtum und nüchterner Erzählstil. Hallt lange nach.
Eine Literatur-Offenbarung aus #Korea - sehr lesenswert!