#Microsoft #365 ist nicht datenschutzkonform.
Das sagen deutsche Aufsichtsbehörden.
Aber #Kitas, #Schulen und #Städte nutzen es trotzdem.
Weil es bequemer ist, als umzudenken.
Das nennt man #Staatsversagen.
#EinfacheSprache
#Microsoft #365 ist nicht datenschutzkonform.
Das sagen deutsche Aufsichtsbehörden.
Aber #Kitas, #Schulen und #Städte nutzen es trotzdem.
Weil es bequemer ist, als umzudenken.
Das nennt man #Staatsversagen.
#EinfacheSprache
Nur rein 𝙎𝙋𝙀𝙆𝙐𝙇𝘼𝙏𝙄𝙑...
Würde der KOMPLETTE #ÖRR und weitere Medien + alle öffentlichen Einrichtungen und #Behörden, NGOs, #Städte und #Gemeinden, ..., die auf kommerziellen Plattformen aktiv sind, hier im #Fediverse ihre Zelte aufschlagen und es ÜBERALL kommunizieren - was würde das für eine VERÄNDERUNG einleiten
Automatisch würden VIELE neue MENSCHEN ins #Fediverse strömen, da es ständig und überall kommuniziert werden würde. Die große Vielfalt an Angeboten würde weitere Menschen locken
In einer neuen #Studie wurden die #OpenData Angebote der 20 größten
#Städte Deutschlands verglichen.
Dabei gab es große Unterschiede in der Verfügbarkeit, Qualität und Varianz der bereitgestellten
#Daten.
Mehr Infos findet Ihr hier:
https://www.egovernment.de/open-data-ein-staedtevergleich-a-68153a4afc9752a2935a8d150e8f265f/
Wissen zum Nachtisch:
Retröt: #Stadtbäume sind unverzichtbar für ein angenehmes #Stadtklima.
Sie kühlen durch #Wasserverdunstung, spenden #Schatten und verbessern die #Lebensqualität. In heißen Sommern schützen sie die Gesundheit der #Bevölkerung und bieten #Lebensraum für #Tiere. #Städte setzen auf trockenheitsresistente Arten. Unterstützen kannst Du mit #Spenden oder als #Baumpate!
Einige Städte haben zwar viele Bäume, aber oft fehlt eine ausreichende Baumkronenabdeckung, um das Stadtklima effektiv zu kühlen. Bäume können einen Schutz vor Hitzewellen bieten und fördern unsere körperliche und mentale Gesundheit. Trotzdem fallen immer wieder alte Bäume, weil Straßen, Leitungen oder Parkplätze Vorrang haben. In diesem Artikel wird die 3-30-300-Regel vorgestellt:
Von jedem Gebäude sollen 3 Bäume sichtbar sein. In einem Quartier sollen 30 Prozent der Fläche mit Baumkronen bedeckt sein. Und von einem Gebäude aus sollen es maximal 300 Meter bis zum nächsten Park sein.
https://www.dabonline.de/nachwuchs/kolumne-242-stadtbaeume-verteilung-schatten-gruen/
@melsdung @somlu1968 @Bundesregierung @antidiskriminierung @Duesseldorf dann rate ich allen betriffenen dazu konsequent die #Städte bzw. #Wahlleitubg solange abzunerven bis diese das fixen!
Wissen zum Nachtisch:
Retröt: #Stadtbäume sind unverzichtbar für ein angenehmes #Stadtklima.
Sie kühlen durch #Wasserverdunstung, spenden #Schatten und verbessern die #Lebensqualität. In heißen Sommern schützen sie die Gesundheit der #Bevölkerung und bieten #Lebensraum für #Tiere. #Städte setzen auf trockenheitsresistente Arten. Unterstützen kannst Du mit #Spenden oder als #Baumpate!
Timo Großpietsch – „Stadt“ & „Land“ (2015 / 2021)
Das Genre Dokumentarfilm kommt in den Mediathekperlen leider viel zu kurz. Auch, weil ein Mensch ja nicht alles sehen kann. Da sind es oft pure Zufälle, die mich einen Film ansehen lassen. Hier war es aber kein Zufall, sondern die Erinnerung an die großartige Hamburg-Meditation „Stadt“ von NDR-Redakteur und Dokumentarfilmer Großspietsch der Grund, warum ich mir endlich auch „Land“ angesehen habe. (ARD)
Die Ehrenamtskarte wird ab Mitte 2025 schrittweise landesweit eingeführt. #Landkreise und kreisfreie #Städte können bis Ende April freiwillig teilnehmen und ihr Interesse bekunden.
Unterstützung gibt es mit Personalkostenzuschüssen für die Kommunen und ein einheitliches Verwaltungsprogramm. Außerdem finanziert das Land die Entwicklung einer App sowie umfangreiche Werbemaßnahmen.
Ehrenamtlich Tätige, die sich seit mindestens einem Jahr engagieren und mindestens 200 Stunden freiwillig und unentgeltlich in einer Organisation für das #Gemeinwohl aktiv waren, können die #Ehrenamtskarte bekommen. Die Ehrenamtskarte können auch #Engagierte erhalten, die sich mindestens 100 Stunden freiwillig in einem gemeinwohlorientierten Projekt engagieren. Sie erhalten mit der Karte aus den Bereichen #Bildung, #Kultur und #Sport ermäßigten #Eintritt oder können an Sonderaktionen teilnehmen.
www.ehrenamtskarte-bw.de
https://t1p.de/yj4pa
Die #DeutscheUmwelthilfe (DUH) hat Klage gegen die #DeutscheBahn wegen Verstößen gegen die #Mehrwegangebotspflicht eingereicht.
Weitere Schwerpunkte 2025 sind #Klimaklagen gegen die #Bundesregierung, ein „Hitze-Check“ für #Städte und der Kampf gegen #Einwegmüll durch #Verpackungssteuern.
Wissen zum Nachtisch:
Retröt: #Stadtbäume sind unverzichtbar für ein angenehmes #Stadtklima.
Sie kühlen durch #Wasserverdunstung, spenden #Schatten und verbessern die #Lebensqualität. In heißen Sommern schützen sie die Gesundheit der #Bevölkerung und bieten #Lebensraum für #Tiere. #Städte setzen auf trockenheitsresistente Arten. Unterstützen kannst Du mit #Spenden oder als #Baumpate!
Finanzen der Kommunen - Berghegger: "Es droht irreversibler Schaden, wenn wir nicht gegensteuern"
Die finanzielle Leistungsfähigkeit und Handlungsfähigkeit der Kommunen ist bedroht, sagt der Städte- und Gemeindebund. Er fordert: Keine weiteren Versprechen.#Städte #Gemeinden #Kommunen #FINANZEN
Finanzen der Kommunen: Es droht irreversibler Schaden