c.im is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
C.IM is a general, mainly English-speaking Mastodon instance.

Server stats:

2.8K
active users

#Endlager

6 posts6 participants0 posts today

#Bayern bekommt seinen #Atommüll zurück, Spezialschiff mit Castor-Behältern in Deutschland angekommen

Es gibt ja kein sicheres #Endlager, deshalb wird der hochradioaktive Müll erst mal im Zwischenlager Isar bleiben

"Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) habe zuletzt mehrfach einen Ausbau der Kernenergie gefordert, dabei jedoch keine Vorschläge für eine Lagerung des Atommülls genannt."

fr.de/politik/spezialschiff-mi

br.de/nachrichten/bayern/gehei

Deutschland braucht ein #Endlager für seine hochradioaktiven Abfälle.

Aber wie soll der künftige Standort gefunden werden? Und wie kann sich die Öffentlichkeit an dem Verfahren beteiligen? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es in der #Veranstaltungsreihe „Zukunft sicher gestalten: Endlagersuche in Deutschland – die Basics“.

📆02.04.2025
📍17:00 - 18:30 Uhr (Zoom, Anmeldung nicht nötig)

👉Link zur Veranstaltung: sohub.io/q66x

Continued thread

2/2 Da mache ich doch direkt auch ein Angebot: Wenn der #Soedermarkus es schafft, in diesem Jahr
☢️ erstens ein privatwirtschaftliches Unternehmen zu finden, das OHNE staatliche Subventionen ein #AKW bauen will, UND
☢️ zweitens eine bayrische Gemeinde findet, die sich für ein #Langzeitlager (gemeinhin: #Endlager) für den #hochradioaktiven bundesweiten #Atommüll bereit stellt,

...dann besuche ich ihn persönlich in Bayern und stelle mit ihm ein Programm auf, wie #Bayern bundesweiter #Effizienzchampion wird und die #Effizienzwende anführt. Versprochen!

dieses jahr ist bis jetzt ein recht gutes jahr was podcasts betrifft. ich habe schon einige gehört, die mich wirklich beeindruckt haben. der hier ist der letzte davon.

darin wird von kundiger stelle bestätigt, was mir als externem, interessiertem beobachter des dramas um das endlager asse schon immer so schien: das ist ein totalversagen! politik, verwaltung und wirtschaft konnten bei dem endlager asse völlig unbehelligt schalten und walten, wie sie wollten und haben vollkommen die kontrolle verloren. mit dem ergebnis, dass sie bis jetzt noch nicht genau wissen, wie sie ihren schlamassel wieder beseitigen wollen.

im gespräch wird irgendwann kritisch erwähnt, dass die finnen ja so viel mehr vertrauen in das staatlich handeln hätten, wie man bei deren nuklearprogramm (reaktor und endlager) sehen könne, und somit deren suche nach einem endlagerstandort viel viel einfacher sei. das versagen bei der asse sollte eigentlich beweis genug sein, dass die staatlichen stellen hierzulande in dem zusammenhang keinerlei vertrauensvorschuss verdient haben, im gegenteil.

drifting into failure ist eine passende beschreibung.

#wissenschaft #atomaustieg #endlager #HolgerKlein #podcast #internet #wrint

#^Drifting into Failure: Klaus-Jürgen Röhlig über Endlagerstandortsuche in Deutschland – WRINT: Wer redet ist nicht tot



Klaus-Jürgen Röhlig ist Professor am Institut für Endlagerforschung der TU Clausthal. Vor gut vier Jahren hatten wir schonmal über die technischen Bedigungen eines Atommüll-Endlagers und der Suche danach geredet, und 2024 hatte ich über ein transdisziplinäres Projekt berichtet, das um die Standortsuche herum geführt wurde. Im Frühjahr...

Deutschland braucht ein #Endlager für seine hochradioaktiven Abfälle.

Aber wie soll der künftige Standort gefunden werden? Und wie kann sich die Öffentlichkeit an dem Verfahren beteiligen? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es in der Veranstaltungsreihe „Zukunft sicher gestalten: Endlagersuche in Deutschland – die Basics“.

📆 05.02.2025
⏰ 17:00 - 18:30 Uhr

Die Veranstaltung findet online per Zoom statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig 👉 sohub.io/y81a .