c.im is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
C.IM is a general, mainly English-speaking Mastodon instance.

Server stats:

2.8K
active users

#Nachhaltigkeit

63 posts57 participants0 posts today

Du fragst dich, ob sich ein Balkonkraftwerk auch für deinen Balkon lohnt? 🌞
Oder ob das nicht zu kompliziert ist, zu teuer, zu bürokratisch?
Spoiler: Es ist einfacher als gedacht – und dein erster Schritt zu mehr Unabhängigkeit, Klimaschutz und Strom vom eigenen Balkon. 💪⚡
Christian Neuperger, unabhängiger Experte für Balkon-Solaranlagen, zeigt dir, wie’s geht – verständlich und praxisnah.
Komm einfach vorbei und werde Teil der Energiewende! 🔌🌍

#EnergiewendeJetzt #Balkonkraftwerk #SolarVomBalkon #KlimaschutzVonUnten #Stromsparen
#Nachhaltigkeit #Klimaschutz #ErneuerbareEnergien #Umweltschutz #Energiezukunft #DIY #GrüneZukunft #Energiewende

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: Verpackungsmüll verursacht den größten Müllberg im #Haushalt.

oekologisch-unterwegs.de/plast

Die Entscheidung fällt beim #Einkauf: Greife zu Glas statt #Plastik, kaufe lose #Früchte und #Gemüse oder verwende #Mehrweg statt Einweg. Auch kleine Schritte im #Supermarkt zählen. 🌍 Jede Entscheidung hilft, die #Plastikflut zu verringern und nachhaltiger zu leben.

www.oekologisch-unterwegs.deTipps, den Verpackungsmüll als Verbraucher zu reduzieren...
More from Tino Eberl

#Renaturierung einmal anders. Biber statt Bagger. 🥰

In Tschechien hatte man vor, Entwässerungsgräben zu renaturieren. Dazu wollte man Dämme mit einem Bagger errichten, um ein Feuchtgebiet zu etablieren.

Und dann kam der #Biber - und war schneller.

tagesschau.de/ausland/europa/b

tagesschau.de · Staudamm-Bauprojekt in Tschechien: Biber statt BaggerBy Marianne Allweiss

Sehr treffend im "Challenge Accepted" Newsletter von Republik.ch formuliert:

"Entscheidend ist: Es braucht einen realistischen Blick darauf, welche Technologien im Hier und Jetzt einen Unterschied machen. Bei allem anderen gilt: Daran forschen – unbedingt. Darauf warten – keinesfalls."

Wie Kernfusion oder E-Fuels zu, um nur 2 Beispiele zu nennen.

Beispiele für Technologien im Hier und Jetzt: #windkraft #solarenergie #stromspeicher #eauto

Wie fast immer am 1. Donnerstag im Monat gibt es auch am 03.04. wieder ein überregionales #BitsUndBäume Online-Community-Treffen zum allgemeinen Austausch über #Nachhaltigkeit und #Digitalisierung.

🌳 💻 🌲 💻 🌳

Wir freuen uns auf inspirierenden Austausch.

👉 Diesmal gibt es einen inhaltlichen Input (ca. 20min) der Initiative

Stadt.Land.Klima!

(Projekt u.a. von @fff und @eng4f)


👉 So ein Community-Treffen ist ein idealer Anlaufpunkt, auch zum ganz ungezwungen in die B&B-Bewegung reinschnuppern und interessante Menschen kennenzulernen.

Los geht's um 19:31. Uhr

Weitere Infos und Teilnahmelink im B&B-Forum: discourse.bits-und-baeume.org/

[1] stadt-land-klima.de/

In Österreich sind über 45 % des Waldes Fichten, aber nur 1,8 % Eichen.

Eichen sind robust und können sich besser an trockenere und wärmere Bedingungen anpassen, die mit dem Klimawandel einhergehen. Sie sind widerstandsfähiger gegen Dürre und Hitze.

Man sollte sie also durchaus fördern. Eine Abschussgenehmigung von Eichelhähern gehört nicht dazu. Und Vize-Landeshauptfrau Marlene S. (FPÖ, unter anderem Jägerin) hat genau das getan.

Am 10.04. um 14 Uhr eröffnet die Bibliothek der Dinge in der Rathauspassage 2! Leih dir alles, was du brauchst – von Fotoscannern über JBL Boxen bis hin zur Schaufel und vielem mehr. Mit über 70 Dingen findet hier jeder, was er braucht! Stöbern und vornmerken kannst du ganz bequem online in unserem Katalog. Alle weiteren Infos gibts auf unserer Website.

Eine Frage, die auch mich sehr bewegt: Ich weiß, dass ich einen gewissen Teil meines Einkommens in #Aktien investieren sollte. Aber ich scheue mich, von Geschäften zu profitieren, die unsere #Lebensgrundlage zerstören.

Udo Trichtl vom Spiegel hat mal ein paar Ideen zusammengeschrieben und per PM gibt's Geschenklinks.

spiegel.de/wirtschaft/service/ [€]

DER SPIEGEL · »Woke« Investments: So finden Sie einen ETF ohne schlechtes GewissenBy Udo Trichtl

Warum steigt die Menge an #Verpackungsmüll immer noch? 📦 Offizielle Statistiken zeigen, dass Deutschland im EU-Vergleich einen Spitzenplatz einnimmt, wenn es um #Verpackungsabfall geht. Was sind die Hauptursachen und was kann man als #Verbraucher tun, um Müll zu reduzieren? Dazu mehr Infos im folgenden Beitrag, wie man aktiv zur #Müllreduktion beitragen kann. 🌱🌍

#Umwelt #environment #Verpackungsmüll #Nachhaltigkeit #Müllreduktion #Klimaschutz #Konsumverhalten #ZeroWaste

oekologisch-unterwegs.de/haush

www.oekologisch-unterwegs.deWieso nimmt die Menge an Verpackungsmüll immer noch zu?
More from Tino Eberl

Thema #Nachhaltigkeit

Von wegen...

...es hält fast nichts mehr lang (Waschmaschine, Kleidung, Handtücher, Gartenwerkzeug usw.).

Das soll Nachhaltigkeit sein?!!

Handtücher waren früher locker 10 Jahre schön, hielten dann noch 5 Jahre oder länger. Und nun... Seufz...

Ein Spaten wurde dafür benutzt, wozu er da sein soll, zack Metallteil mittendurch. Die Gartenschubkarre... Der soundsovielte Sonnenschirm... Alles keine Billigware. Weg damit...

Das ist Verar....ng.