c.im is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
C.IM is a general, mainly English-speaking Mastodon instance.

Server stats:

2.9K
active users

#uberholzwang

3 posts3 participants0 posts today

Eben beinahe vom #DHL Fahrzeug überfahren worden.
Aber bin auch selber Schuld.
Was steh ich auch auf dem breiten Fußweg und springe nicht weg, während der Transporter mit über 50 den Fußweg entlang heizt.

Nein. Er hat da nicht gehalten um ein Paket wo abzugeben. Nein er hag auch nicht 2 Häuser weiter gehalten.
Ich vermute mal er hatte dringenden #Überholzwang und musste an der Straßenbahn vorbei die hier gerade halten wollte.

Da muss man den armen Transporterfahrer auch verstehen. Was jätte er tun sollen? Etwa warten?
Dann lieber ne Runde übern Fußweg jnd Leute überfahren.

Replied in thread

@bikolinux Unter normalen Umständen geht's. Aber wenn man die B294 betreffende Bauarbeiten sind kommt echt das mieseste im Menschen zum Vorschein.
Da wird dann in der wegen Felswand uneinsehbaren Linkskurve überholt, weil der #Überholzwang keine zwei Sekunden warten kann. Weil man aber nix sieht, fährt man halt möglichst weit an den #ScheißRadfahrer ran.

Reiner #Überholzwang und dann ohne #Überholabstand. Das Ganze bei den kreuz und quer verlaufenden Gleisen. Das kann nicht nur Dummheit sein. Das ist massiv gefährdend. Und das alles nur, um dann vor einem rumzustehen. Die #Autopolizei schützt diese #kriminellerPanzerfahrer seit Jahren. Die Stadt verweigert uns sichere Infrastruktur. Dann müssen die Autos eben weg, wenn ein sicheres Miteinander nicht mehr möglich ist. #26erRing #motorisierteGewalt

Continued thread

Habe heute mit dem Herrn telefoniert. Er hat es wohl direkt auf sich genommen und mit dem Revierleiter gesprochen, denn es könne nicht sein, dass man so mit Bügern umgehe (die Anzeige wurde wohl nicht aufgenommen), insbesondere da die Ordnungswidrigkeit eindeutig sei.
Er ermunterte mich, erneut Anzeige zu erstatten. Anscheinend ist der Mann selbst Radpendler mit einem Stück Landstraße auf dem Weg und kennt den #Überholzwang sehr gut.

Ich zitiere den bearbeitenden Beamten der #Autozei: "keine #Ordnungswidrigkeit erkennbar"
Er hat mein Beweisvideo auch seinen "erfahrenen Kollegen" gezeigt und alle seien sich einig, dass hier nicht ordnungswidrig gehandelt wurde. Auch ein Kurzes Überschlagen der nötigen Fahrbahnbreite, damit dieser Vorgang legal hätte ablaufen können, wurde vom Beamten nicht akzeptiert. Stattdessen wurde sich in Täter-Opfer-Umkehr versucht.

Hätte ich nicht gebremst, könnte ich das vielleicht nicht mehr schreiben.
#Überholzwang

Continued thread

Es war tatsächlich #autopolizei vor Ort. Wir haben uns auch unterhalten. Autopolizei ist zutreffend. Aber so sicher war ich noch nie dort langgeradelt. #überholabstand wie aus dem Lehrbuch und kein #überholzwang bei Gegenverkehr. #motorisierteGewalt #IchHabeEsSattGefährdetZuWerden

Und nochmal danke an die #Autopolizei, die meine Demo „absicherte“ - Wäre der Kollege mit dem Rad gekommen, hätte er verstehen können, um was es geht. So musste ich mir leider wieder viel Täterschutzsprech aus der #windschutzscheibenperspektive geben.

Replied in thread

@datenhalde

Leider keine Seltenheit, dass beim Überholen gegen §5 StVO verstoßen wird. Er/sie/es hätte demnach nicht nur abbrechen müssen, man hätte erst gar nicht zum Überholen ansetzen dürfen.
"(2) Überholen darf nur, wer übersehen kann, dass während des ganzen Überholvorgangs jede Behinderung des Gegenverkehrs ausgeschlossen ist.
(3) Das Überholen ist unzulässig:
1. bei unklarer Verkehrslage "

Dagegen spricht aber natürlich der #Überholzwang

Replied in thread

@phpmacher @rdfhrn So ein Schwachsinn "zur Mitte gefahren". Wer Natenoms Blog kennt, der weiß, dass er immer bei passender Gelegenheit Autos vorbei gelassen hat. Mit Gegenverkehr kann man auf einer Landstraße nie legal überholen, ohne Gegenverkehr und mit vollständigem Spurwechsel dagegen immer (es sei denn, das Radfahry fährt auf dem Mittelstreifen, habe ich noch nie erlebt).

Dazu die "#Radweg"-Lüge, die auch durch Wiederholung nicht an Wahrheitsgehalt gewinnt.

Dieser Kommentar zeigt sehr deutlich, wo das Problem liegt. In den #Carbrain's der Mehrheit.