c.im is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
C.IM is a general, mainly English-speaking Mastodon instance.

Server stats:

2.9K
active users

#ADAC

3 posts3 participants0 posts today
Replied in thread

@3811015 und dann gegen das Deutschlandticket argumentieren, weil das den ländlichen Raum benachteiligen würde. Während der #ADAC das Deutschlandticket lobt weil weniger Stau.

Replied in thread

@Heinzel
Der #adac und der #Bauernverband, zwei sehr einflussreiche deutsche #Lobby -Organisationen in Deutschland tragen die beachtliche Grösse ihrer Mitgliederzahlen immer wieder mit Erfolg in die Diskussion, um Forderungen zu stellen, die nicht unbedingt die Interessen ihrer Mitglieder sind.
Wie funktioniert das?
Die Verbände gehen exakt gleich vor.
Sie bieten ihren Mitgliedern sehr wertvolle Dienstleistungen an, um zu suggerieren dich auch sonst vertreten zu können.
Du bist Mitglied im adac, weil die dir im Fall einer Panne den Arsch retten und das ist ja auch sehr cool.
Du bist Mitglied im Bauernverband weil die dir bei deinen Anträgen helfen, Rechtsberatung leisten und dir bei der praktischen Organisation deines Betriebs unter die Arme greifen, und das ist auch cool.
Das bedeutet nicht, dass Du mit der Lobbytätigkeit einverstanden bist die im Hintergrund läuft oder dich überhaupt mit den Themen die da bearbeitet werden auseinandergesetzt hast.
In beiden Vereinen findet praktisch keine demokratische Teilhabe der Mitglieder statt, deswegen können die Funktionäre machen was sie wollen, und das tun die auch.

Ich habe 2017 bis 2019 eine Reihe an Videos zum Thema #Elektromobilität ins Netz gestellt.

Darin habe ich unter anderem darauf hingewiesen, dass die Stromversorger und Ladesäulenbetreiber ihre quasi-Monopole ausnutzen, um mit überhöhten Preisen die Leute abzuzocken.

Jetzt wacht langsam das #Kartellamt und der #ADAC auf und sehen das gleiche Problem.
Hat ja nur ein paar Jahre gedauert … 🤦‍♂️

oekologisch-unterwegs.de/elekt

spiegel.de/auto/elektroauto-la

www.oekologisch-unterwegs.deLadeinfrastruktur für Elektromobilität: Der Ausbau in Deutschland
More from Tino Eberl

Der #ADAC sagt "Weil es aber vielen Menschen nach wie vor nicht möglich ist, auf Alternativen zum Pkw, auf Elektromobilität oder klimaneutrale Kraftstoffe umzusteigen, muss die Politik den ab 2027 steigenden CO2-Preis verlässlich und wirksam abfedern."

Nicht möglich? Schon heute gibt es auf dem Gebrauchtmarkt zahlreiche gebrauchte e-Golfs, Renault Zoes, e-Ups etc. für unter 10.000 Euro. Wallboxen und Solarzellen sind billig wie nie. In Großstädten sind ÖPNV und Carsharing vorhanden. 1/2