c.im is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
C.IM is a general, mainly English-speaking Mastodon instance.

Server stats:

2.7K
active users

#Alternativen

3 posts3 participants0 posts today

#FreieSoftware in der #Schule -

#Xournal++ und #Joplin, #Alternativen zu OneNote?

MS OneNote ist ein sehr beliebtes Programm, jedoch ist die Nutzung im schulischen Kontext aus Datenschutzgründen nicht mehr zulässig. Alternativen müssen her.

Einleitung:

Dass Microsoft 365 nicht (oder, je nach Quelle, nicht ohne erheblichen organisatorischen und technischen Aufwand) datenschutzkonform betrieben werden kann, ist ja eigentlich nichts Neues.

gnulinux.ch/freie-software-in-

GNU/Linux.chFreie Software in der Schule - Xournal++ und Joplin, Alternativen zu OneNote?MS OneNote ist ein sehr beliebtes Programm, jedoch ist die Nutzung im schulischen Kontext aus Datenschutzgründen nicht mehr zulässig. Alternativen müssen her.

Seid ihr auf der Suche nach europäischen Alternativen für digitale Produkte? 🌍
Dann sc haut auf www.european-alternatives.eu.

European Alternatives sammelt und analysiert mit Hilfe von Userinnen und Usern europäische Alternativen zu digitalen Dienstleistungen und Produkten, wie z. B. Cloud Services und SaaS-Produkte.

Über gesonderte Labels erfährt man, welche Dienste EU-gehostet sind 🇪🇺 oder ob die Dienste erneuerbare Energien nutzen. 🌱

Mit der Rückkehr von Donald #Trump ins Weiße Haus wird die Abhängigkeit von #US-#Cloud-Diensten zu einem wachsenden Problem.
Denn der
#CloudAct zwingt US-amerikanische Firmen Anweisungen von US-Behörden Folge zu leisten, ganz gleich wo deren #Server stehen.

Nicht nur Staaten und Unternehmen, sondern auch Privatpersonen sind betroffen.

Angefangen bei #Datenspeichern über #Online-#Office-Anwendungen bis zu grundlegenden Internetdiensten wie #DNS oder Zertifizierungsstellen.

Es betrifft selbst smarte Geräte wie #WLAN-Steckdosen, wenn deren zentralen Dienste auf einem #Hyperscaler wie #Amazon #AWS oder #Microsoft #Azure liegen.

Doch es gibt Möglichkeiten, den #Datenabfluss zu minimieren und #Alternativen zu nutzen.


Welche das sind, erläutert c’t Redakteur Peter Siering. Die Optionen reichen von #Suchmaschinen über europäische Cloud-Speicher und Open-Source-Projekte bis zu dezentralen, sichereren #Messengern.

youtube.com/watch?v=5i2eLjLKl2

@switchingsoftware

@bfdi !!
@bsi !!

Es tut sich was pro #EU #Alternativen.
Nun hat die EU einen großen Katalog für #opensource veröffentlicht:
interoperable-europe.ec.europa
Zusammen mit der Aussagen von Lagarde bei politico, dass die Zölle der USA eine Chance für die EU seien zu mehr Unabhängigkeit, lässt so ein Projekt hoffen 🙂

Das Interoperable Europe Portal ist sehr groß und birgt enorme Ressourcen:
interoperable-europe.ec.europa

Wie immer auf EU-Websites ist es umständlich dort zu navigieren und rasch zum Ziel zu kommen 😉

Interoperable Europe PortalSearch in EU Open Source Solutions Catalogue

🌍 "Tschüss, USA: Europäische #Alternativen" 💡 Tolles Video von @ct_3003_channel über europäische, aber noch viel wichtiger, auch einige freie und/oder sichere E-Mail-Anbieter, #Suchmaschinen, Karten-Apps, #Messenger, Office-Lösungen und #SocialMedia-Plattformen wie @mailbox_org @organicmaps @threemaapp @nextcloud @cryptpad @pixelfed und natürlich @Mastodon 👉 makertube.net/w/r82zDAKQPtDRAF #unplugTrump #DigitaleAutonomie #DigitaleSicherheit #DigitalFreiheit #OpenSource #Datenschutz #Fediverse

#UnisInsFediverse #eXit

zdf.de/nachrichten/wirtschaft/

"Innerhalb weniger Wochen hat Donald Trump die Beziehungen der USA zu wichtigen Verbündeten schwer beschädigt. Der Bruch mit der #Ukraine, das Zweifeln an der Nato, die brachiale Innenpolitik und massive #Zölle gegen wichtige Handelspartner lassen in #Europa die Frage aufkommen: Wie können Unternehmen und Verbraucher darauf reagieren?
Ein Ansatz: der Verzicht auf Produkte und Marken aus den #USA - und das gezielte Fördern von lokalen, europäischen #Alternativen. Dafür setzt sich eine neue Protestbewegung ein ..."

ZDFheute · Wegen Trump: Boykott-Kampagne gegen US-Produkte wächstBy Nils Metzger

Wenn der polnische Ministerpräsident Donald #Tusk auf dem EU-Gipfel heute meint: "Wir haben keine Alternative! Europa muss sich dieser Herausforderung, diesem Wettrüsten stellen. Ich bin mir sicher, dass Russland dieses Rennen verlieren wird!" kann ich ihn angesichts der Geschichte Polens verstehen. Gleichzeitig zeigt sich TINA (There is no alternative) leider oft als ein Bumerang für demokratische Gesellschaften, den mensch lieber nicht wirft[1].

Abgesehen davon, dass es natürlich immer eine Vielzahl von Alternativen gibt [2]. Es ist nur fraglich, ob mensch schon bereit ist, die zu sehen und zu debattieren.

Mir scheint, Europa hat sich durch seine extrem kurzsichtige Außenpolitik der letzten ~30 Jahre (den Amis bei allem Unfug außer Libyen blind hinterherrammeln) in eine schlimme Zwickmühle manövriert. Mit #Wettrüsten kommen die Menschen Europas da aber bestimmt nicht raus. Eine Alternative wäre z.B. global über eine Änderung der Spielregeln des von Jahr zu Jahr tödlicher tobenden Kapitalismus nachzudenken und zu streiten.

[1] Astrid Séville 2016 - From ‘one right way’ to ‘one ruinous way’? Discursive shifts in ‘There is no alternative’ European Political Science Review, Available on CJO 2016 doi:10.1017/S1755773916000035

[2] Senne Vandevelde - There Is No Alternative: A Discursive Analysis of Past and Present

www.wellesu.comFrom ‘one right way’ to ‘one ruinous way’? Discursive shifts in ‘There is no alternative’ | 10.1017/S1755773916000035-Sci_hub