c.im is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
C.IM is a general, mainly English-speaking Mastodon instance.

Server stats:

2.8K
active users

#Bibliotheken

12 posts12 participants2 posts today
Nicht erst seit #Trump sind diese und viele weitere #Bücher in den #USA verboten, sprich: Sie wurden aus #Bibliotheken und #Schulen verbannt, oft, weil sie queere oder schwarze Charaktere haben oder sonst aus irgendeinem Grund dem Anti-Woke-Kurs widersprechen.

Die Bücher - es sind auch viele #Dystopien darunter - erfreuen sich trotzdem großer Beliebtheit, habe ich neulich gelesen, und das freut mich natürlich sehr. mich hat die Verbotsliste (ich habe sie auf meinem Blog verlinkt) auch angeregt, meinen Stapel ungelesener Bücher aufzufüllen, z.B. mit Isabel Allende "Das Geisterhaus".

Auf meinem Blog stelle ich #Fantasybücher vor, die auf der Verbotsliste stehen - die gesamte Liste umfasst natürlich viel mehr Titel, aber da mein Schwerpunkt #fantasy ist, habe ich mich auf dem Blog darauf konzentriert.

Hier ist der Artikel:
https://phantastopia.de/verbotene-buecher-fantasybuecher-usa-verboten/

#buch #bookstodon #bücher #verboten #fantasybuch #stapelungelesenerbuecher

Sociale media promoten (of dat niet wegfilteren) op een afdeling van 8-12 jarige is één…

Maar Bibliotheken op TikTok is toch wel het andere uiterste 😔

Het blijven roepen van “daar zitten onze gebruikers” is zo’n doodlopende weg, helemaal als je zoveel gebruikers hebt dat je gezamenlijk genoeg power hebt om zelf te sturen, te kiezen en in control te zijn…

Hier sind wir alle gefordert, auch im Digitalen präsent zu sein und dem entgegenzuwirken. Auch #Bibliotheken sind aufgerufen, ihre Kompetenzen aktiver in den digitalen Raum zu bringen. Da reichen hübsche Trendvideos und Spielereien alleine nicht mehr aus. 😌

www1.wdr.de/nachrichten/landes

wdr.de · Rechtsextremismus in NRW: Auf dem Vormarsch durch soziale MedienBy Nina Magoley und Rainer Striewski

Staatsbibliothek Unter den Linden

Hier hab ich während meines Studiums oft gesessen, um zwischendurch ein wenig zu entspannen. Draußen auf der großen Straße ist ja immer viel los, aber hier ist es ruhig und im Sommer schön schattig. Diffuse Geräusche, Menschen, die kommen und gehen, Vogelgezwitscher und natürlich der schöne Springbrunnen in der Mitte.

#Fotovorschlag "Innenhöfe" #Bibliotheken #Libraries #Berlin

Dienstleistungen wieder einstellen

#Bibliotheken sind so unfassbar schlecht darin, Services die aus irgendwelchen Gründen mal eingeführt wurden auch wieder abzuschaffen. Muss ich mich gerade mal wieder an die eigene Nase fassen. So viel Arbeit rein gesteckt, fühlte sich mal sinnvoll an etc. Das wäre doch mal ein Thema für eine Fortbildung: "Wie stelle ich weniger nachgefragte Dienstleistungen gut wieder ein?" — Gerrit Heim (@Gerrit_Heim) 20.2.2025,…

bibfobi.wordpress.com/2025/03/

Fortbildung in Bibliotheken · Dienstleistungen wieder einstellen#Bibliotheken sind so unfassbar schlecht darin, Services die aus irgendwelchen Gründen mal eingeführt wurden auch wieder abzuschaffen. Muss ich mich gerade mal wieder an die eigene Nase fassen. So …

Am Freitag, den 4. April 2025 findet erstmals die Nacht der Bibliotheken bundesweit statt – unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“.

#Bibliotheken in ganz Deutschland laden mit Workshops, Lesungen und Führungen zum Entdecken ein. Was 2005 in NRW begann, wird nun zur bundesweiten Aktion mit Beteiligung aller 16 Bundesländer.

Merkt euch das Datum vor! Bibliotheken können sich weiterhin registrieren und Veranstaltungen einreichen. #NachtDerBibliotheken #Düsseldorf

nachtderbibliotheken.de

Startseite. Nacht der Bibliotheken am 04.04.2025Startseite. Nacht der Bibliotheken am 04.04.2025Nacht der Bibliotheken am 04.04.2025: „Wissen. Teilen. Entdecken.“ Veranstaltungen ✓ Workshops ✓ Lesungen ✓ Führungen ✓ Entdecken Sie Ihre Bibliothek neu!

Vor einiger Zeit veröffentlichte der Leiter der Kommunikation der @helmholtz eine Stellungnahme zur #eXit-Diskussion. Bei Table-Media sprach er sich für den Verbleib von Wissenschaftler:innen auf #X aus, weil ein Rückzug der #WissKomm schaden könnte.
table.media/research/standpunk

Nun, einige Monate später haben wir in den #USA die Situation, dass die Regierung das #Bildungsministerium kaputt sparen will. Für das Institut für #Museen und #Bibliotheken sieht eine Direktive des Präsidenten aus der letzten Woche vor, seine Arbeit soweit wie irgend möglich einzustellen. US-Wissenschaftler:innen sprechen von einem nie dagewesen Angriff auf #Bildung und #Wissenschaft.

Dabei kam die jetzige Regierung mit Hilfe von Wahlmanipulationen zustande, die von der Plattform X betrieben wurden.

Ist es nicht langsam Zeit für einen Gang nach Canossa und die selbstkritische Erkenntnis, dass die eigene Meinung eine Fehleinschätzung war?
Welche Werte der #Helmholtz-Gemeinschaft rechtfertigen den Verbleib auf X?

Table.Media · Warum die Wissenschaftskommunikation X unter Elon Musk noch nicht aufgeben sollte Ein pauschaler „eXit“ könnte der Wissenschaftskommunikation schaden, sagt Helmholtz-Pressesprecher Sebastian Grote. Vieles ist in den vergangenen Wochen Sebastian Grote erklärt, warum ein pauschaler Rückzug aus dem Sozialen Netzwerk X der Wissenschaftskommunikation schaden könnte.

#Bibliotheken garantieren nicht nur einen freien Zugang zu Informationen und bieten ein breites Medienangebot an - es sind öffentliche und frei zugängliche Orte für Begegnungen, zum Lernen und Verweilen. Kathrin Hartmann @bibverband berichtet von Herausforderungen, aktuellen Angeboten & großer Vielfalt in der Bibliotheksarbeit.
Ein Interview zur Demokratie- und #Medienbildung bei #LeseninDeutschland:
👉lesen-in-deutschland.de/journa
#DBSAktionswoche #Demokratiebildung #Leseförderung

Ik kan er echt niet bij! Hoe haal je het in je hoofd om bibliotheken te sluiten ("to reduce") ?! In de VS is het nu zo ver, en daarmee geeft Trump de blauwdruk voor Nederland. Bezuinigingen op het onderwijs zijn al gepland! Waar gaat dit heen?!
This is not what democracy looks like.
whitehouse.gov/fact-sheets/202

#libraries #library #books #politics #ExecutiveOrder #USA #VS #bibliotheken @bibliotheken