c.im is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
C.IM is a general, mainly English-speaking Mastodon instance.

Server stats:

2.9K
active users

#demokratiebildung

2 posts2 participants0 posts today

Über Stufenversammlungen wieder mit allen Schüler*innen zweier Schulen zum Thema #Demokratiebildung gearbeitet. Eine Erfahrung wiederholt sich dabei jedes Mal: Je jünger Schüler*innen sind, umso mehr Offenheit, Bereitschaft sich einzubringen und Ideen liegen vor, die eigene Schule zu verbessern. Je älter die Schüler*innen sind, mit denen man sich über mögliche Demokratiekonzepte an ihrer Schule austauscht, umso mehr Misstrauen und Skepsis gegenüber den Angeboten an Beteiligung liegen vor.
1/2

Replied to Matthias Heil

Wir freuen uns auf einen spannenden Austauch mit allen, die sich für #politisch|e #Bildung und insbesondere #Demokratiebildung interessieren 🤗 @mheil @lpb

🗓 Bereits am 10. April findet übrigens unsere hybride Podiumsdiskussion zu "Demokratebildung - #Schule im Spannungsfeld zwischen parteipolitischer #Neutralität und #Haltung" statt. Die Keynote wird Stephan J. Kramer, Präsident des Thüringer Amtes für Verfassungsschutz, halten. 🔗 Mehr unter ph-heidelberg.de/hbg/termine/1

www.ph-heidelberg.de10. April 2025: Pädagogische Hochschule HeidelbergPädagogische Hochschule Heidelberg

Wir organisieren als #DVPB Landesverband BaWü in Zusammenarbeit mit der Außenstelle Heidelberg der @lpb und der Professional School der @phheidelberg einen Fachtag für Gemeinschaftskunde-Lehrkräfte (und die Lehrkräfte verwandter Fächer) in Heidelberg und würden uns sehr über viele Anmeldungen freuen!

Es gibt ein tolles Programm!

ph-heidelberg.de/weiterbildung

Was ist uns unsere Demokratieinfrastruktur wert?
Jedes Jahr kämpfen Vereine und Initiativen um finanzielle Mittel aus den Landes- und Bundeshaushalten. Ihre Arbeit ist quasi nie über mehrere Jahre gesichert.
@arnesemsrott zeigt in seinem Buch #machtubernahme ganz deutlich, was eigentlich gemacht werden müsste.
Wie so oft ist es eine Frage der Priorisierung.
Was ist uns Demokratie wert?
Frage für eine Freundin.

„Was hast du letzte Woche für die Demokratie getan?“

Riesenarbeitsblätter für Veranstaltungen zur #Demokratiebildung.
Rund um #Medien, #Frieden, #Toleranz, #Geschlechtergerechtigkeit, #Europa

So wird schnell klar, dass alle im eigenen Umfeld etwas bewirken können. Ich habe schon zwei an der #Schule ausgehängt ;)

#Medienbildung #FediLZ

➡️ tu-dresden.de/gsw/phil/powi/jo

Continued thread

Heute beenden wir unseren Thread und freuen uns auf einen anregenden und konstruktiven Austausch beim heutigen #DBSFachtag 😀 .
Ansonsten freuen wir uns, wenn auch unsere Follower über die #DBSAktionswoche hinaus über ihre Aktivitäten und Erfahrungen in der #Demokratiebildung berichten!
Und wer den Vortrag von Annika Wilmers (10:15) per Livestream verfolgen will, kann sich ab 10:00 Uhr hier einloggen: dipf-de.zoom.us/j/69893123997?

Das Bundesprogramm Respekt Coaches fördert ein verständnis- und respektvolles Miteinander an Schulen, stärkt Schüler*innen in ihrem Demokratiebewusstsein und schützt sie vor religiös begründeter Radikalisierung. Das Programm zur Primärprävention gegen jede Form von #Extremismus, #Rassismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit wird umgesetzt von pädagogischen Fachkräften der Jugendmigrationsdienste
👉bildungsserver.de/innovationsp
#DBSAktionswoche #Demokratiebildung

14/14 Education for #DemocraticCitizenship
Englische Informationen zur Demokratiebildung in Deutschland

Das englischsprachige Angebot des Deutschen Bildungsservers (eduserver.de) präsentiert im Rahmen der #DBSAktionswoche "Demokratiebildung für gesellschaftlichen Zusammenhalt" Informationen zu #Demokratiebildung und politischer Bildung in Deutschland auf Englisch.
eduserver.de/find-out-more-abo

Continued thread

(13/14) USA, Ungarn, Italien, Österreich, Deutschland, Frankreich, Niederlande .... – in vielen Ländern der Welt kommen rechtsgerichtete, autoritäre Regierungen an die Macht oder gewinnen Parteien mit diesem Gedankengut zunehmend an Stimmen bei Wahlen.
Was ist von der #Bildungspolitik solcher Regierungen und Parteien zu erwarten? Wie verändert sich Bildung unter rechtsgerichteten und autoritären Regierungen?
bildungsserver.de/bildung-unte
#DBSAktionswoche #Demokratiebildung #Rechtspopulismus #Bildung

🎧Podcast #BildungaufdieOhren
Audio-Linkempfehlungen zur Demokratiebildung in der Schule
von Dr. Caroline Hartmann. Unsere für den Themenbereich #Schule verantwortliche Kollegin stellt ein paar besonders gute und handlungsorientierte Unterrichtsmaterialien, Spiele und Projekte zum Thema Demokratiebildung in der Grundschule und der Sekundarstufe I und II vor.
blog.bildungsserver.de/demokra
#Demokratiebildung #DBSAktionswoche #FediLZ

🔍 Ihr sucht: #Unterrichtsmaterialien rund um #Demokratie und demokratische Werte
📝 Wir bieten: Eine Zusammenstellung vieler #OERde und #OER-Sammlungen

Im Rahmen unserer Themenwoche haben möchten wir Euch einige freie #Bildungsmaterialien an die Hand geben, mit denen Ihr allgemeines Wissen zu Demokratie oder konkrete demokratische Werte Euren SuS vermitteln könnt.

o-e-r.de/freie-bildungsmateria

❓ Sollte #Demokratiebildung ein eigenes Fach werden?

Continued thread

(12/14) In Deutschland spricht man im Kontext von #Demokratiebildung oft von politischer Bildung oder auch staatsbürgerlicher Erziehung; im engl. Sprachraum hört man oft die Begriffe #civiceducation, #educationfordemocratic citizenship oder #politicaleducation
Neben Merkmalen & Definitionen rund um das Thema bietet das Dossier "#Partizipation und Demokratiebildung im internationalen Vergleich" u.a. frei zugängliche Informationen zum Thema
bildungsserver.de/partizipatio
#DBSAktionswoche #Bildung

Continued thread

(11/14) #PolitischeMedienbildung soll Jugendliche dabei unterstützen, gesellschaftlich & politisch zu partizipieren - in Form von Jugendbeteiligung & globalem Lernen. Sie soll aber auch die Risiken bei #Socialmedia im Blick haben wie #HateSpeech #FakeNews #Verschwörungstheorien #radikalisierung.
Hier unser Dossier dazu:
👉bildungsserver.de/sozialpaedag
#Demokratiebildung #DBSAktionswoche #Jugendarbeit #SozialeArbeit #Sozialpädagogik #FediLZ

Continued thread

@InfoWeb_Weiterbildung (10/14) Demokratiefeindlichkeit & Extremismus zeigen sich in unterschiedl. Formen - z.B. in Hass und Hetze im Internet, in populistischen Bewegungen & radikalen Parteien sowie in rechtsextremistischen, antisemitischen oder islamistischen Anschlägen. Um #Rassismus und #Extremismus zu verhindern, spielen Aufklärung + #Demokratiebildung bereits im Kindes- /Jugendalter eine zentrale Rolle.
👉bildungsserver.de/demokratie-v
#DBSAktionswoche #Jugendarbeit #SozialeArbeit #Sozialpädagogik

Das Projekt KINDER*RECHTE*SCHULE eröffnet Kindern einen selbstständigen Zugang zu Kinderrechten. Dafür hat das Projektteam Bücherkisten mit thematisch passenden Kinderbüchern zusammengestellt; dazu entstanden zahlreiche Umsetzungsbeispiele und Lehrmaterialien für die Weiternutzung. Die Projektinitiator*innen Prof. Dr. Hans Brügelmann und Ulrike Oltmanns geben im Interview Einblicke in das Projekt:
lesen-in-deutschland.de/journa
#DBSAktionswoche #Demokratiebildung #Bildung #Leseförderung

Continued thread

(9/14) Sie sind in der Bildungsarbeit #Bildungspraxis tätig und wollen sich zum Thema #Demokratiebildung weiterbilden? Dann haben wir was für Sie: Voreingestellte Recherchen zu verschiedenen Aspekten der Demokratiebildung beim @InfoWeb_Weiterbildung. Einfach mal reinschauen!
bildungsserver.de/bildungswese
#DBSAktionswoche #Weiterbildung

Continued thread

(8/14) Sie suchen Hinweise und Links zu zentralen Institutionen, Trägern und Portale zum Thema #politischeWeiterbildung in der #erwachsenenbildung
Voilà, unser Dossier mit Quellen zu ihrer medialen Begleitung sowie Informationen zum theoretischen Hintergrund politischer Weiterbildung.
bildungsserver.de/erwachsenenb
#Demokratiebildung #DBSAktionswoche #Weiterbildung