c.im is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
C.IM is a general, mainly English-speaking Mastodon instance.

Server stats:

2.9K
active users

#kinutzen

3 posts3 participants0 posts today

#KINutzen #Retröt
Das #DKFZ entwickelt mit dem „Human Radiome Project“ ein KI-Foundation-Model, das Millionen radiologische #Bilddaten analysiert. Es soll als #OpenSource zur Verfügung stehen. Im Gegensatz zu bisherigen, spezialisierten #KI-Modellen soll dieses breite Anwendungsmöglichkeiten bieten und nachträglich für spezifische Aufgaben trainiert werden. Der Ansatz spart #Kosten, da keine aufwendige #Datenannotation nötig ist.

#Radiologie #Science

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · DKFZ entwickelt KI-Foundation-Model für die Radiologie
More from Tino Eberl

#KINutzen
Die KI-Oma „#Daisy“ von #O2 wehrt sich gegen #Telefonbetrüger: Mit einer charmanten, „unbeholfenen“ Art verwickelt die #KI die betrügerischen #Anrufer in endlose #Gespräche und raubt ihnen wertvolle Zeit. #Betrüger werden so blockiert, während #Kunden geschützt bleiben. Ein cleverer Einsatz von #GenAI mit viel Potenzial für Nachahmer!

#Telefonbetrug #Cybersicherheit #VerbraucherSchutz #Betrugsprävention

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · O2s KI-Oma Daisy trickst Telefonbetrüger aus
More from Tino Eberl

#CommunityContent

#MaschinellesLernen verbessert die Analyse von EKGs in der #Kardiologie. Ein neuronales Netzwerk, das mit tausenden #EKG-Daten trainiert wurde, musste sich in einer Studie bei der #Diagnose von #Herzproblemen gegenüber menschliche #Kardiologen und der EKG-Software #MUSE beweisen. Die Untersuchung lieferte interessante Erkenntnisse.

#Medizin #Herzgesundheit #KINutzen #Retröt

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · Kardiologie und KI: Maschinelles Lernen bei der Analyse von EKGs
More from Tino Eberl

#KINutzen #Retröt
Ein Forscherteam hat mithilfe von Künstlicher Intelligenz die #Proteinstrukturen der #Flaviviridae-#Virenfamilie untersucht, zu der u.a. #HepatitisC, #Zika und #Dengue gehören. Dadurch wurden neue Glykoproteine entdeckt, die entscheidend für das Eindringen der #Viren in #Wirtszellen sind. Besonders bei Hepatitis C wurden neue #Eintrittsmechanismen entschlüsselt, was die Entwicklung von #Impfstoffe​n erleichtern könnte.

#Virologie #Science

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · Mit KI gegen Viren: Wie neue Technologien die Impfstoffforschung voranbringen
More from Tino Eberl

#KINutzen #Retröt
Ein neues KI-unterstütztes Drohnensystem zur #Deichüberwachung könnte die #Hochwassersicherheit in #Deutschland deutlich verbessern. Ein Forschungsteam der Hochschule Magdeburg-Stendal entwickelt ein System, das mithilfe von #KI Risse und #Schadstellen in Deichen erkennen soll. Ziel ist es, frühzeitig Schwachstellen zu identifizieren und so #Überschwemmungen zu verhindern.

#Hochwasserschutz #Deichüberwachung #Drohnen #Bevölkerungsschutz

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · KI-System zur Deichüberwachung: Neuer Ansatz im Hochwasserschutz
More from Tino Eberl

#KINutzen #Retröt
Der Einsatz von #KI in der #Koloskopie verbessert die #Früherkennung und Behandlung von #Krebsvorstufen erheblich. Besonders bei weniger erfahrenen Ärzt*innen steigert KI die Genauigkeit, indem sie die Entdeckung kleiner #Polypen unterstützt. Dies könnte die #Krebsvorsorge effizienter und sicherer machen. Patienten profitieren zudem von geringeren #Komplikationsrisiken und kürzeren #Krankenhausaufenthalten nach endoskopischen Eingriffen.

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · KI in der Koloskopie: Bessere Früherkennung und Behandlung von Krebsvorstufen
More from Tino Eberl

#KINutzen #Retröt
Im #Nachrichtengeschäft nimmt die Menge an medialen Inhalten exponentiell zu, und damit auch die Häufigkeit potenziell verstörender und traumatisierender #Bilder. Beruflich betrifft das insbesondere #Journalisten und #Menschenrechtsaktivisten, die Bilder von #Gewalt, #Leid oder #Zerstörung sehen. Solches #Bildmaterial kann Angst oder Unruhe auslösen und in extremen (vorbelasteten) Fällen zu sekundären #Traumata führen.

#KIFilter #KI

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · Wie KI-Filter bei verstörenden Bildern helfen können
More from Tino Eberl

#KINutzen #Retröt
#KünstlicheIntelligenz spielt eine immer größere Rolle in der #Medizin. Eine Studie der University of California zeigt, dass #ChatGPT auf #Patientenanfragen in 78,6 % der Fälle gegenüber Ärzten eine qualitativ höhere Antwort lieferte. Besonders bei der Empathie überraschte die KI: Ihre Antworten wurden fast 10-mal empathischer bewertet als die der Ärzte. Das ist interessant, denn Patienten selbst empfinden #KI eher als unempathisch.

#Medizin #Science

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · KI in der Medizin: Übertrifft ChatGPT die menschlichen Ärzte bei Diagnosefragen?
More from Tino Eberl

#KINutzen
Ein neues System für kurzfristige #Wettervorhersagen und langfristige #Klimaprognosen nutzt künstliche Intelligenz, um Ergebnisse zu erzielen, die mit den besten vorhandenen Modellen vergleichbar sind, jedoch deutlich weniger #Rechenleistung benötigen. Das #NeuralGCM-Modell kombiniert traditionelle Modelle mit maschinellem Lernen und bietet erhebliche #Rechenleistungseinsparungen.

#Google #MIT #Harvard #ECMWF #Extremwetter #Wetterprognose

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · Effizientere Wettervorhersagen: NeuralGCM kombiniert Physik & KI
More from Tino Eberl

#KINutzen #Retröt
#ErklärbareKI (#XAI) verbessert die #Hautkrebsdiagnose, indem sie medizinisches Personal in die Lage versetzt, die Entscheidungen der #KI nachzuvollziehen. Ein Team am Deutschen #Krebsforschungszentrum hat ein #KISystem entwickelt, das #Melanome anhand von bekannten Diagnosemerkmalen erkennt und erklärt. XAI leistet auch einen Beitrag zur Einhaltung der #DSGVO, indem sie algorithmische Entscheidungen nachvollziehbar macht.

#Hautkrebs

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · XAI: Erklärbare KI schafft Vertrauen bei der Hautkrebsdiagnose
More from Tino Eberl

#KINutzen #Retröt
Am Alfred-Wegener-Institut wird ein KI-Modell entwickelt, das die globalen #Kohlenstoffkreisläufe besser verstehen und zukünftige Veränderungen präziser vorhersagen soll. Mit großen Datenmengen, etwa der #Erdfernerkundung und Biomasse-Infos, wird das Modell trainiert. Besondere Herausforderungen stellen #Permafrostböden dar, die durch die #Erderwärmung instabil werden und enorme Mengen #Treibhausgase freisetzen könnten.

#AWI #Klimamodell

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · Neues KI-Modell des AWI analysiert globalen Kohlenstoffkreislauf
More from Tino Eberl

#KINutzen #Retröt
#Google hat ein neues KI-Modell namens Health Acoustic Representations (#HeAR) vorgestellt, das mithilfe von #Audioaufnahmen #Lungenerkrankungen wie #Tuberkulose und #COPD frühzeitig erkennen kann. Das Modell analysiert #Husten- und #Atemgeräusche, um Muster zu identifizieren. HeAR wurde mit 300 Millionen Audioaufnahmen trainiert und könnte durch den Einsatz von #Smartphones weltweit die #Früherkennung von Krankheiten verbessern.

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · Googles Modell HeAR zur Früherkennung von Lungenerkrankungen
More from Tino Eberl

#KINutzen #Retröt
In den Gewässern um #Südafrika testen Forscher #KünstlicheIntelligenz zur Wildtierfernerkundung. Ein spezielles #KIModell kann #Delfingeräusche trotz #Unterwasserlärm identifizieren und so die #Populationsgröße besser einschätzen helfen. Ein #KI-Modell erreichte in der Demo eine #Erkennungsgenauigkeit von bis zu 96,9 %. Diese Technik könnte dazu beitragen, den Schutz der Delfine zu verbessern.

#Delfine #Meeresforschung #Artenschutz

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · Wie KI hilft, bedrohte Delfine in Südafrika zu schützen
More from Tino Eberl

#KINutzen
Der Einsatz von #GPT4 in der #Diagnostik zeigt Potenzial, doch aktuelle Studien belegen: Ohne gezielte #Schulung und klare Vorgaben bringt die Integration in den #Klinikalltag kaum Vorteile. Vor allem professionelles #PromptEngineering könnte die Ergebnisse verbessern. #KI kann Ärzt*innen unterstützen, ersetzt aber weder #Expertise noch #Verantwortung. Transparenz und ethische Standards sind essenziell.

#Medizin #Gesundheitswesen #Klinikalltag

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · GPT-4 in der Diagnostik: Kann die KI im Klinikalltag unterstützen?
More from Tino Eberl

#KINutzen #Retröt
Ein neues #KIModell zur Erkennung von #Fehlinformationen über den #Klimawandel zeigt vielversprechende Ergebnisse. Das erweiterte #CARDS-Modell kann besser zwischen wissenschaftlich fundierten und klimaskeptischen #Tweets unterscheiden und wurde mit Millionen von Tweets getestet. Es zeigt, dass viele klimaskeptische Inhalte #Forscher angreifen oder #Verschwörungstheorien verbreiten.

#Desinformation #SocialMedia #KI #Science #Wissenschaft

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

#KINutzen #Retröt
KI-Software kann das Wachstum von #Feldfrüchten simulieren. Mit tausenden #Fotos von #Feldexperimenten lernte ein #Algorithmus, die zukünftige Entwicklung von Pflanzen basierend auf einem einzelnen Anfangsbild zu visualisieren. Die Software der #UniversitätBonn kann somit #Landwirten helfen, Entscheidungen zu #Düngemitteln oder #Pestiziden zu simulieren und optimale #Pflanzkombinationen für höhere Erträge zu finden.

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · KI-Software kann das Wachstum von Feldfrüchten simulieren
More from Tino Eberl