Aleph Alpha übernimmt Semantik-Spezialisten Thingsthinking
Das deutsche KI-Unternehmen Aleph Alpha aus Heidelberg holt sich KI-Spezialisten aus Karlsruhe. Die haben bisher die Textversteherin Semantha gebaut.

Aleph Alpha übernimmt Semantik-Spezialisten Thingsthinking
Das deutsche KI-Unternehmen Aleph Alpha aus Heidelberg holt sich KI-Spezialisten aus Karlsruhe. Die haben bisher die Textversteherin Semantha gebaut.
KI-Update kompakt: AI Factory Jülich, Missbrauchsbilder, OpenAI, Meta Ray-Ban
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Perplexity turns into a voice assistant on iPhones
The Perplexity app for iPhones has been updated so that the voice assistant announced for Android in January can also be used on iOS.
https://www.europesays.com/de/57076/ Adobe Firefly integriert Bildgeneratoren von OpenAI und Google #Adobe #AdobeFirefly #Deutschland #Entertainment #Germany #IT #KIBildgenerator #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Science #Science&Technology #Technik #Technology #Wissenschaft #Wissenschaft&Technik
Perplexity mausert sich auf iPhones zum Sprachassistenten
Die Perplexity-App für iPhones hat ein Update erhalten, mit dem der im Januar für Android angekündigte Sprachassistent auch auf iOS nutzbar ist.
Edits by Instagram: Meta launches video editor as an app
A new app from Meta: Edits allows you to edit videos on your smartphone. This is primarily intended for Instagram.
Adobe Firefly integrates image generators from OpenAI and Google
Image ideas can be arranged on a virtual board in Adobe Firefly Image 4. The service also integrates the image generators from OpenAI and Google.
Adobe Firefly integriert Bildgeneratoren von OpenAI und Google
Auf einem virtuellen Board lassen sich in Adobe Firefly Image 4 Bildideen arrangieren. Außerdem integriert der Dienst die Bildgeneratoren von OpenAI und Google.
Interview: "Digital Only" könnte insbesondere ältere Frauen unter Druck setzen
Für das Prinzip "Digital Only" müssen auch Offliner zu Onlinern werden. Einige Menschen würden dadurch härter getroffen als andere, erklärt Prof. Dr. Weßels.
Edits by Instagram: Meta bringt Video-Editor als App heraus
Eine neue App von Meta: Mit Edits kann man auf dem Smartphone Videos bearbeiten. Gedacht ist das vor allem für Instagram.
Agent Development Kit und A2A: Google will KI-Agenten vernetzen
Google hat ein neues Open-Source-Entwicklerkit samt Protokoll im Angebot, das es KI-Agenten erleichtern soll, ihre Wünsche gegenüber anderen Agenten zu äußern.
Agent Development Kit and A2A: Google wants to network AI agents
Google has a new open-source developer kit and protocol on offer that should make it easier for AI agents to express their wishes to other agents.
AI in exchange: The Docker MCP Catalog collects containerized AI resources
With Docker MCP Catalog, the platform is launching a service for exchanging AI resources: simple download of servers and clients including authentication.
OpenAI macht Bildgenerierung via API möglich
Mit gpt-image-1 können Entwickler den Bildgenerator von OpenAI direkt über eine API in eigene Anwendungen einbinden.
𝗛𝗶𝗚𝘂𝗶𝗱𝗲: 𝗔𝗹𝗹𝗲𝘀 ü𝗯𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗘𝗨-𝗔𝗜 𝗔𝗰𝘁
Um einen einheitlichen Rechtsrahmen in Bezug auf die Anwendung von #KI-Systemen zu besitzen und den Binnenmarkt handlungsfähig zu machen, wurde der #AIAct etabliert. Der EU-AI Act 2024/16891 ist am 12. Juli 2024 in Kraft getreten und gilt in mehreren Stufen und in jedem EU-Mitgliedsstaat.
Teile der 2024 verabschiedeten EU-Verordnung über #KünstlicheIntelligenz sind bereits in diesem Jahr zu beachten, obwohl ein Großteil der Bestimmungen erst im August 2026 zum Tragen kommt.
Unsere Autoren @HonkHase und Rozerin Karaterzi benennen, was jetzt schon zu beachten ist und gehen gezielter auf die besonderen Anforderungen an Hochrisiko-KI-Systeme ein.
Der vollständige Guide zum Nachlesen https://www.hisolutions.com/detail/higuide-ai-act
Die #EU-Kommission untersagt seit April den Einsatz von #KI-Agenten in ihren #Onlinemeetings.
Die Tools, die etwa Inhalte zusammenfassen oder automatisch teilnehmen könnten, sind aus Datenschutz- und Zuverlässigkeitsgründen nicht zugelassen.
Grund für das Verbot könnten Risiken wie #Datenabfluss oder fehlerhafte Inhalte sein.
https://www.heise.de/news/EU-Kommission-verbietet-KI-Agenten-in-Online-Meetings-10357358.html
Donnerstag: Ray-Ban Meta-Brillen mit KI-Assistent, Schutz vor Ticketbetrug
Meta AI auf Ray-Ban Meta Glasses + ÖPNV-Verbände mit Vorschlägen + Samsung setzt Updateverteilung fort + Jupiter AI Factory in Jülich + TSMC mit Plänen
#heiseshow: EU-Bußgelder, Smart-TV überwacht Emotionen, heise-Chatbot
In der #heiseshow: Die EU bittet Apple und Meta zur Kasse, ein Smart-TV soll Emotionen erkennen und wir werfen einen Blick unter die Haube unseres Chatbots.