#news Kirchen warnen vor Feiertagsstreichung: Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Thorsten Latzel, warnt vor einer Streichung eines Feiertags, den Wirtschaft und Ökon... https://hubu.de/?p=272681 | #feiertagsstreichung #kirchen #hubu

#news Kirchen warnen vor Feiertagsstreichung: Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Thorsten Latzel, warnt vor einer Streichung eines Feiertags, den Wirtschaft und Ökon... https://hubu.de/?p=272681 | #feiertagsstreichung #kirchen #hubu
#Kirchen verlieren mehr als eine Million Mitglieder
Der evangelischen und katholischen Kirche gehörten Ende 2024 etwa 37,8 Millionen Menschen an. Ende 2023 waren es noch 38,9 Millionen. Zwar sind etwas weniger Menschen ausgetreten als im Vorjahr, doch rechnet man Todesfälle mit ein, ist der Mitgliederschwund erneut drastisch.
(SZ)
Der Mitgliederschwund in der evangelischen und katholischen Kirche hält an
Die Mitglieder der großen Kirchen in Deutschland werden immer weniger - trotz eines leichten Rückgangs der Kirchenaustritte. Das zeigen die neuen Statistiken von Katholiken und Protestanten für 2024.
Habe gestern in #Berlin erschrocken gesehen, wie massiv fossile Konzernmedien die Bildung einer neuen #Bundesregierung angreifen. Darunter #AxelSpringer - Medien, die bereits einen Wahlaufruf von #Musk für die #AfD druckten & #DeepState - Verschwörungsmythen sogar gegen die #Kirchen lancierten. Womit rechnest du? https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/ein-komposita-text-gegen-die-deep-state-verschwoerungsmythen-in-der-welt/
Das ifw war erfolgreich mit seiner Klage vorm Verwaltungsgericht Berlin: Die Bundesregierung muss Johann-Albrecht Haupt Einsicht in die Unterlagen über die bisher geheim gehaltenen Verhandlungen der Bund-Länder-Kirchen-Arbeitsgruppe „Ablösung der #Staatsleistungen an die #Kirchen“ erteilen.
https://weltanschauungsrecht.de/meldung/abloesung-staatsleistungen-informationszugang-den-unterlagen-bund-laender-kirchen-arbeitsgruppe
Ruine
Ruin
März 2009
3d Rendering -> https://www.goehde.com/fotos/index.php?/category/265
#meer #kirchen #gotik #ruinen #digitalart #3d #render #digital #rendering # #3dRendering #sea #churches #gothic #ruins #art
Das ist Vergangenheitsbewältigung. Vorbildlich wäre der freiwillige Austritt nach Jahrhunderten Entschädigung ist dann auch gut. Wie die Kirchen an die Vermögen gekommen sind, arbeiten wir dann auch nicht weiter auf...
https://www.dbk.de/themen/kirche-und-geld/staatsleistungen
Die #Kirchen in #NRW setzen sich mit ihrem Erbe auseinander: Gemeinsame Leitlinien zum Umgang mit antijüdischen Bildwerken in und an Kirchen. #Geschichte #Antisemitismus #Religion #Kirche
Die katholischen #Kirchen in #Dortmund-Mitte stellen ihre Überlegungen zur #Immobilien-Strategie vor - Öffentliche Veranstaltung am Mittwoch im Katholischen Centrum .
#brd #eu #usa : #militarisierung / #aufrüstung / #paranoia / #kirchen
»Das ökumenische Netzwerk "Church and Peace" hat die Europäische Union angesichts aktueller Entwicklungen vor einer drohenden Aufrüstungsspirale gewarnt. Es sei unverantwortlich, eine Vorkriegssituation zu deklarieren und damit massive Aufrüstung zu legitimieren, erklärte die Organisation am Mittwoch in Berlin. Damit drohe die Gefahr einer "selbsterfüllenden Prophezeiung".«
Selbst CDU-Wähler halten die Kirchen für unwichtig
man könnte auch sagen bedeutungslos
https://hpd.de/artikel/selbst-cdu-waehler-halten-kirchen-fuer-unwichtig-22888
*Kleine* Anfrage mit 551 Einzelfragen? #WTF!
Da wird ja das Who-is-who der deutschen #Zivilgesellschaft angeschwärzt.
Abgesehen davon, daß auf den Demos nicht pauschal gegen die #CDU demonstriert wurde, sondern dagegen, daß die Partei sich zum Steigbügelhalter für die #AfD macht.
Konservative wird's immer geben - da passt die CDU schon -, nur verrät die CDU gerade ihre eigenen Werte (siehe Dissens mit den #Kirchen) - ähnlich wie die #FDP schon länger.
Wie Dummheit und Egoismus den Faschismus stärken
Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 sind erschreckend: Die CDU/CSU führt mit 28,5?%, doch die AfD erreicht alarmierende 20,8?% und wird zweitstärkste Kraft. Es ist beunruhigend, dass ein Fünftel der WählerInnen eine Partei mit faschistischen Tendenzen unterstützt. Noch besorgniserregender ist, dass ein weiteres Viertel für Parteien […]