c.im is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
C.IM is a general, mainly English-speaking Mastodon instance.

Server stats:

2.8K
active users

#Reflektor

0 posts0 participants0 posts today

Zum Start in den Sonntag gab es Benjamin von Stuckrad-Barre im Interview mit Jan Müller. Thematisch recht vielseitig, neben ernsten Dingen geht es u.a. um Oasis Merch und was Neil Tennant im Rewe kauft. Fazit: Hörenswert!

Dort gibt es Teil 1 (von 2): reflektor-podcast.podigee.io/1

ReflektorBenjamin von Stuckrad-Barre - Teil 1Dieses Mal zu Gast: Benjamin von Stuckrad-Barre. Es war an der Zeit! Reflektor ist zwar ein Musikpodcast, aber das inkludiert für Jans Verständnis auch musikaffine Schriftsteller:innen. Wie stark Benjamins Leidenschaft zur Musik ausgeprägt ist, das könnt ihr erfahren, wenn ihr euch das mehr als dreistündige Gespräch anhört. Tatsächlich kennen Jan und Benjamin sich bereits seit dem Jahr 1994 persönlich. Aber Jan hat erst im Jahr 2016 begonnen, Benjamins Romane zu lesen. Warum das so ist, auch das erfahrt ihr im Gespräch. Außerdem erzählt Benjamin, wie er einst T-Shirts von Tocotronic verschickte und es geht natürlich, wie immer bei Reflektor, viel um Musik. Es geht um Selbstreflexion sowie die Liebe zur Sprache und am Schreiben. Weiterhin besprechen Jan und Benjamin was Musik in uns auslösen kann und was es bedeutet, Fan von Musik und Pop zu sein. Schließlich schildert Benjamin, welche persönlichen Erfahrungen bei der Entstehung seines Romans „Noch Wach“ eine Rolle spielten. Jan sagte im Nachhinein über das Gespräch. „Für mich war das ein ganz außerordentliches Erlebnis. Ich wusste bereits vorher, dass ein Gespräch mit Benjamin meine üblichen Systematiken ignorieren wird. Irgendwann waren meine Notizzettel nur noch ein wildes Durcheinander und ich fühlte mich befreit. Wir haben viel gelacht. Aber trotzdem befanden wir uns zu keinem Zeitpunkt im Blödelmodus. Ich habe in diesen Stunden viel gelernt. Ich freue mich, dass Reflektor im sechsten Jahr seines Bestehens zu solch außerordentlichen Begegnungen wie der mit Benjamin in der Lage ist.“ Wie wünschen Euch viel Spaß beim Hören!

Dass #Nazis heutzutage keine #Skinheads mehr sind, war mir klar. Gerade habe ich im #Podcast #Reflektor gelernt, dass auch #Skinheads gar nicht zwingend #Nazis sind und waren. #Oi #Broilers

reflektor-podcast.podigee.io/3, etwa Mitte

de.wikipedia.org/wiki/Skinhead

ReflektorBroilers (Sammy Amara)In dieser Folge spricht Jan Müller mit Sammy Amara, dem Sänger und Gitarristen der Broilers. Die Düsseldorfer Gruppe gründete sich 1992 als Oi-Band. Das lässt sich auch schon leicht an dem OI im Bandnamen erkennen. Das allein war für Jan schon Grund genug Sammy für ein Gespräch einzuladen, denn die Skinhead-Jugendkultur ist eine oft missverstandene und womöglich die komplizierteste, facettenreichste Jugendkultur überhaupt. Und um so interessanter ist außerdem, dass Sammy dem Klischee, das man über Skinheads vielleicht im Kopf hat, wenig entspricht. Nicht zuletzt haben sich die Broilers künstlerisch sehr weit von ihren Ursprüngen wegbewegt ohne sie zu vergessen. Eine treue Anhängerschaft begleitet sie in ihrer Entwicklung. Obwohl die Texte der Broilers Schwierigkeiten und Probleme, die das Leben mit sich bringt, nicht aussparen, ist das Auffälligste in ihrer Musik eine ungemein positive Ausstrahlung - und die spiegelt besonders ihr Frontmann wieder: Sammy Amara. Wir wünschen Euch viel Spaß bei dem Gespräch und empfehlen euch die passende Reflektor-Playlist bei Spotify! Shownotes: Webseite der Broilers Broilers bei Instagram Broilers bei Twitter Reflektor Spotify Playlist: spoti.fi/35u44Pt Werde Mitglied im Klub Reflektor: steadyhq.com/reflektor Viertausendhertz Shop: shop.viertausendhertz.de Komm’ in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Kommentiere und bewerte Reflektor bei Apple Podcasts: apple.co/2KFAP3V Folge Reflektor bei Spotify: spoti.fi/35tFDl9 Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/reflektor_podcast

Gestern erschien der tgm-Newsletter 136:

Highlights dieser Ausgabe sind:
• der heutige Hybrid-Vortrag mit ABC Dinamo
• Social Media Basics
#Barrierefrei Publizieren mit InDesign PDFs
• Effizienter in #InDesign
• Designing for #accessibility
#FIGMA basics
#DIVE25
• Politik & Kultur mit von Hirschhausen
• Munich Urban Colab
#reflektor – Festival der Kommunikation
• von Nadine Roßa (@nadine) und Chris Campe (@allthingsletters) Motive zur Wahl

153508.seu2.cleverreach.com/m/

153508.seu2.cleverreach.comtgm-News 136 – Hybrid-Vortrag: TGM × Mona Franz × Johannes Breyer (ABC Dinamo), Workshop Social Media Basics, Barrierefrei publizieren mit InDesign PDFs, Effizienter Arbeiten in InDesign, figma Basics Workshop