«In der Tschernobyl-Zone wurde ein Solarkraftwerk eröffnet»

«In der Tschernobyl-Zone wurde ein Solarkraftwerk eröffnet»
@beandev
@urantransport
@HoernchenCecile
näXte #Proteste gegen #atommull Verschiebung und #atomkraft Pläne von #CDU / #merzkannesnicht
Karfreitag, 18.4. #Ostermarsch #Gronau zur #Urananreicherungsanlage Start 13 Uhr Bahnhof Gronau
http://ostermarsch-gronau.de
#Tschernobyl Tag, 26.4. Kundgebungen 'Atommüllprobleme aus sitzen können wir auch' um 14 Uhr in #Ahaus vorm #Zwischenlager und parallel in #julich vorm #Forschungszentrum
https://sofa-ms.de/
@beandev
@urantransport
@HoernchenCecile
näXte #Proteste gegen #atommull Verschiebung und #atomkraft Pläne von #CDU / #merzkannesnicht
Karfreitag, 18.4. #Ostermarsch #Gronau zur #Urananreicherungsanlage Start 13 Uhr Bahnhof Gronau
http://ostermarsch-gronau.de
#Tschernobyl Tag, 26.4. Kundgebungen 'Atommüllprobleme aus sitzen können wir auch' um 14 Uhr in #Ahaus vorm #Zwischenlager und parallel in #julich vorm #Forschungszentrum
https://sofa-ms.de/
Mit #Protesten gegen #Atommüll- Verschiebung & #Urananreicherung & #Atomwaffen zeigen wir klare Kante gegen die verstrahlte #CDU
Karfreitag, 18.4. #Ostermarsch zur Urananreicherungsanlage #Gronau
#Tschernobyl Tag, 26.4. Probe- #Sitzblockade in #Ahaus und #Jülich
sofa-ms.de
ostermarsch-gronau.de
RE: https://bsky.app/profile/did:plc:l4rhb3lspoglq2xo2pmqffpx/post/3lltsn4kyps2p
Urananreicherung ist der einfa...
Die #Urananreicherung und #Brennelementeproduktion sind übrigens seit jeher vom #Atomausstieg ausgenommen.
Zeit gegen die CDU-Atompläne zu demonstrieren: am Karfreitag, 18.4. beim #Ostermarsch in #Gronau und am 26.4. (#Tschernobyl Tag) mit Probe- #Sitzblockade in #Ahaus und #julich
Eine russische Dohne hat die neue Schutzhülle über dem havarierten Block des Atomkraftwerks Tschernobyl beschädigt. Die 1,5 Milliarden Euro teure Hülle lässt sich nicht ohne Weiteres reparieren.
"Es wird unmöglich sein, die beschädigte Hülle vor Ort zu schweißen und zu reparieren, weil die Strahlenbelastung dort sehr hoch ist und die Arbeiter verstrahlt würden."
https://amp.dw.com/de/ukraine-droht-wieder-gefahr-aus-dem-akw-tschernobyl/a-72059217
Danke Putin
#Ukraine: Droht wieder Gefahr aus dem AKW #Tschernobyl? – DW – 28.03.2025
https://www.dw.com/de/ukraine-droht-wieder-gefahr-aus-dem-akw-tschernobyl/a-72059217?maca=de-newsletter_de_themen-2076-xml-newsletter&at_medium=Newsletter&at_campaign=DE%20-%20Kompakt%3A%20Themen%20des%20Tages&at_dw_language=de&at_number=20250328&r=17372372201592744&lid=3372044&pm_ln=289672
@NorbertD68 @realramnit
Ja...
Die Anti#Atom Bewegung hat schon vor der #Atomkatastrophe von #Fukushima davor gewarnt, sogar vor dem Super#GAU von #Tschernobyl. Und sie ist zwar im Moment etwas kleiner aber ist weiter aktiv und warnt weiter und fordert immer noch die sofortige Stilllegung aller #Atomanlagen weltweit!
Atomausstieg ist Handarbeit und darf nicht den regierenden über lassen werden!
Am Sa. 15.3.25 Demo in #Hamburg 14h Hbf.
#Atomkraft_Nein_Danke #sicheristnurdasrisiko
Atomares Katastrophengebiet: Radioaktiv in Fukushima – Demos und Mahnungen – BN verleiht Bayerischen Naturschutzpreis - https://umweltfairaendern.de/2025/03/04/atomares-katastrophengebiet-radioaktiv-in-fukushima-demos-und-mahnungen-bn-verleiht-bayerischen-naturschutzpreis/
In #Tschernobyl entdeckte man einen schwarzen Pilz, der ionisierende Strahlung absorbiert und in chemische Energie umwandelt. Diese Fähigkeit könnte genutzt werden, um radioaktive Kontaminationen zu binden und so die Ausbreitung von Radionukliden zu verhindern. Allerdings ersetzt der Pilz kein Endlager, da die Radioisotope in seiner Biomasse akkumuliert werden und diese selbst radioaktiv bleibt.
#wissenschaft #fakten
Der Glaube, dass bestimmte Technologien immun gegen Ausfälle sind, kann verheerende Folgen haben, wenn menschliche Fehler, institutionelle Fahrlässigkeit oder unvorhergesehene Risiken ignoriert werden. #Tschernobyl ist eine krasse Erinnerung daran, dass selbst die fortschrittlichsten Systeme versagen können, und wenn sie es tun, können die Folgen enorm sein.
https://open.substack.com/pub/marcfriedmanesq/p/chernobyls-warning-technological?
Am 11. März jährt sich die atomare Katastrophe von #Fukushima zum 14. Mal. In der Online-Ausstellung "Fukushima, #Tschernobyl und wir" geht es um Fakten und Folgen der beiden schlimmsten Reaktorunfälle bisher: Was genau ist in Fukushima und Tschernobyl passiert? Welche Auswirkungen haben die Unfälle bis heute? Die virtuelle Ausstellung gibt Antworten. Hier könnt ihr sie ansehen:
https://ausgestrahlt.pageflow.io/fukushima-tschernobyl-und-wir#292441
«Nachrichten vom 7. März: die Nuance des Verlusts von Satellitenaufklärung, Diskussion über die Aufhebung der Sanktionen gegen Russland»
Am 11. März vor 14 Jahren kam es im japanischen #AKW #Fukushima Daiichi zum schwersten Reaktorunfall seit #Tschernobyl.
Wie ist die Situation derzeit vor Ort? Welche Arbeiten stehen aktuell und standen im vergangenen Jahr im Fokus?
Unser Beitrag gibt einen Überblick: https://www.grs.de/de/jahrestag-reaktorunfall-fukushima-daiichi-2025
@boeckler_de
Wir müssen gegen die ewig Gestrigen immer wider aktiv bleiben. #Fukushima und #Tschernobyl dürfen nicht vergessen werden. Deshalb u.a. #Demo am 15.3. in #Hamburg
«Eine schwelende Zelle bleibt nach dem "Schahed"-Angriff im AKW ChNPP»
«Nachrichten vom 19. Februar: EU einigt sich auf neue Sanktionen gegen Russland, Gesundheitsministerium stellt eine Liste von Medikamenten vor, die billiger werden sollen»
#Ukraine: Die staatliche Verwaltung der Sperrzone um das #AKW #Tschernobyl meldete heute, dass nach wie vor mithilfe von Kletterern und Wärmebildüberwachung daran gearbeitet werde, Schwelbrandherde zu entdecken und zu löschen; es gebe keine Hinweise auf erhöhte Freisetzungen von #Radioaktivität: https://dazv.gov.ua/ua/news/189
Die State Agency of #Ukraine on Exclusion Zone Management berichtet, dass am #AKW #Tschernobyl weiterhin Schwelbrände gelöscht werden. Insgesamt seien 15 m2 der äußeren Schutzhülle zerstört worden: https://dazv.gov.ua/ua/news/185
Das #Tschernobyl-#Kernkraftwerk wurde durch einen #Russland zugeschriebenen Beschuss beschädigt. Expertïnnen sehen keine akute Strahlengefahr, doch die Brände lodern weiter. Warum keine kerntechnische Anlage der Welt explizit gegen Angriffe geschützt ist: @christianschwaegerl https://www.riffreporter.de/de/umwelt/tschernobyl-angriff-strahlenschutz-experten-keine-akute-gefahr