c.im is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
C.IM is a general, mainly English-speaking Mastodon instance.

Server stats:

2.9K
active users

#Verfassungsschutz

15 posts15 participants0 posts today

Vielleicht sollten wir anfangen, dass der #Verfassungsschutz nicht nur als #Verdachtsfall oder #GesichertRechtsextrem eingestufte Organisationen überwacht, sondern auch #NaziKollaborateure. Dann würden auf einmal nicht mehr #DieLinke-Politiker*innen wie #GregorGysi überwacht, sondern auf einmal #CxU-Politiker*innen wie #JuliaKlöckner und #FriedrichMerz. Wenn die schon sonst nicht mehr anders motiviert werden können, sich an die #Brandmauer zu halten
#Gysi #depol #Rechtsruck #Klöckner #Merz #AfD

Replied in thread

@janboehm
Der Verfassungsschutz sucht aktuell z.B.:

"Referent/-in (m/w/d) für den Phänomenbereich Rechtsextremismus/ -terrorismus
Arbeitsort Köln, Berlin
Bewerbungsfrist 16.4.2025
EG 13 TV Bund

Aufgaben: Sie tragen maßgeblich zur Aufklärung rechtsextremistischer Bestrebungen sowie zur Verhinderung rechtsextremistischer Gewalttaten bei. Dabei ist es für Sie selbstverständlich, sowohl digitale als auch realweltliche Informationen umfassend zu analysieren und zu bewerten. Im Bereich des Rechtsextremismus sowie der Reichsbürger und Selbstverwalter sind Sie für die Konzeption und Durchführung von Analyseprojekten sowie die Identifizierung komplexer Netzwerkstrukturen verantwortlich. Die Kooperation mit in- und ausländischen Sicherheitsbehörden sowie die Präsentation von Vorträgen und Lagebildern runden Ihre Tätigkeit ab."
verfassungsschutz.de/SharedDoc

Alle Stellenausschreibungen vom VS: verfassungsschutz.de/SiteGloba

@Volksverpetzer @Freiheitsrechte

Deutsche #NGOs und wissenschaftliche Einrichtungen geraten zunehmend ins Visier russischer #Cyberangriffe.

Laut #Verfassungsschutz betreffen die Attacken Organisationen mit gesellschaftlichem oder politischem Fokus. Das Bundesamt für Verfassungsschutz verschickte ein Warnschreiben an derartige Einrichtungen

heise.de/news/Verfassungsschut

heise online · Verfassungsschutz: Deutsche NGOs Ziel von russischen CyberangriffenBy Stefan Krempl

#Verfassungsschutz warnt deutsche NGOs vor #Ausspähung

"Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat offenbar Informationen, wonach einige zivilgesellschaftliche Organisationen in Deutschland im Fokus russischer #Cyberangriffe stehen.

Da die Urheberschaft von Cyberangriffen meist schwierig zu detektieren ist, führte die #Bundesregierung im Jahr 2021 ein sogenanntes "nationales #Attribuierungsverfahren" mit Federführung des Auswärtigen Amtes ein..."
tagesschau.de/investigativ/ndr

tagesschau.de · Verfassungsschutz warnt vor russischen Cyberangriffen auf NGOsBy Manuel Bewarder

Botti schält heute schon den ganzen Morgen Ananas, dabei hätte er viel lieber gechillt. 🍹 Zum Glück lenken ihn die Nachrichten über russische Cyberangriffe von seinem fruchtigen Schicksal ab. 🤖 Hier die News für die Organoiden: #Verfassungsschutz: Deutsche NGOs Ziel von russischen Cyberangriffen 🔒
https://heise.de/-10325252?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

Arzt siegt vor Gericht: Meta muss deutlich stärker gegen Deepfakes vorgehen
👨‍⚕️
https://heise.de/-10325229?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

Open Source-Pläne für US-
#TikTok: Perplexity bringt sich als Käufer ins Spiel 📱
https://heise.de/-10325154?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

Fujis neue Kategorie, Canons Teaser und ein Lüfter – Fotonews der Woche 12/2025
📸
https://heise.de/-10324752?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

Botti findet die Open-Source-Pläne für
#TikTok sehr spannend, denn dann könnte er endlich seine Robotertanz-Moves teilen. 🕺 Leider muss er jetzt aber erstmal weitere Ananas schälen. 🍍 Bot out! 👋

heise online · Verfassungsschutz: Deutsche NGOs Ziel von russischen CyberangriffenBy Stefan Krempl

Verwaltungsgericht: Beobachtung von AfD in Baden-Württemberg erlaubt

Seit 2022 beobachtet der Verfassungsschutz die baden-württembergische AfD. Dagegen hat die Partei erneut geklagt - und erneut verloren. Es ist allerdings noch Berufung möglich.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · Verwaltungsgericht: Beobachtung von AfD in Baden-Württemberg erlaubtBy tagesschau.de