c.im is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
C.IM is a general, mainly English-speaking Mastodon instance.

Server stats:

2.8K
active users

#videokonferenz

0 posts0 participants0 posts today

Auf den #ChemnitzerLinuxtagen haben wir live gezeigt, wie Open Source alte Cisco Room Kits rettet! Dank #SIP lassen sie sich in moderne Videokonferenzen integrieren – nachhaltig und effizient.

Auch OpenTalk selbst hat ein Upgrade bekommen: Mit #LiveKit sind wir leistungsfähiger denn je. Jetzt die Aufzeichnung ansehen: media.ccc.de/v/clt25-372-cisco

Gemeinsam mit @heinleinsupport @mailbox_org und @OpenCloud sind wir auf den Chemnitzer Linux-Tagen vertreten.
Besuchen Sie uns am 22. und 23. März in Chemnitz. Wir freuen uns darauf mit Ihnen über #digitaleSouveräität #sichereKommunikation und #OpenSource zu sprechen!

Highlight: Sonntag, 14:00 Uhr - Vortrag "Cisco Room Kits, SIP und Livekit in OpenTalk" mit Live-Demo zur Integration von Hardware über SIP-Protokoll.

#FOSS #CLT2025 #Videokonferenz #DSGVO #Rust #SIP

👉 opentalk.eu/de/news/opentalk-a

OpenTalkOpenTalk auf den Chemnitzer Linux-Tagen 2025
More from OpenTalk

Sicherheit neu definiert – Willkommen bei OpenTalk!

Sicherheit und Datenschutz stehen bei OpenTalk an erster Stelle. Unsere Videokonferenzlösung vereint Sicherheitsstandards mit einer benutzerfreundlichen Plattform, die Ihre Daten schützt und Ihre Meetings produktiver macht. OpenTalk ist vollständig DSGVO-konform und wird in deutschen Rechenzentren betrieben.

Besuchen Sie unsere Website, um mehr zu erfahren:
opentalk.eu/de

SoftwareexpertIs gefragt: Wir haben für unser Pfarramt eine Zoom-Lizenz. Die ist mit der entsprechenden Mailadresse gekoppelt. Wenn ich in einem anderen Gebäude unserer Kirchengemeinde bin und mich in Zoom einloggen will, kommt immer wieder die Meldung "verdächtiger Anmeldeversuch" und es geht eine Mail mit einem 6 Ziffrigen Code an das Pfarramt. Nun habe ich Ublock im Browser an und bei Zoom meldet er 4 blockierte Scripte. Kann es sein, dass die fehlerhaften "Verdachtsfälle" mit der Blockade der Scripts zu tun haben bzw. welche Skripts von Zoom darf man ruhig blockieren, welche aber bewirken vermutlich diesen Code-Mail an das Pfarramt? Mein Ziel wäre es, dass ich unabhängig vom Gebäude und Gerät mit Zoom arbeiten kann. Mailumleitung ist vom Arbeitgeber her ausgeschlossen. Hat jemand dazu konkret Ideen / Anregungen, welche Schritte ich machen könnte?
Danke!
#Fedifrage #Software #Zoom #Videokonferenz #Lizenz #Anmeldeversuch #Anmeldung #Geolocation #Gerätecookies #Geräteerkennung
#fedihilfe