In Massen verkaufen Databroker Handy-Daten von Millionen Menschen, darunter genaue Standorte.
Auch #Laptops, #Fernseher, #Autos und andere #Internetfähige Geräte haben #Identifier. Und selbst ohne Identifier lassen sich Menschen eindeutig identifizieren, allein mithilfe von Signalen wie etwa Uhrzeit, Betriebssystem, Bildschirmauflösung, IP-Adresse.
Warum sprudeln die Daten immer weiter? Mit internationalen Recherche-Partnern decken wir ein raffiniertes System auf, in dem die Beteiligten die Verantwortung von sich weisen – sodass alle kassieren und niemand haftet. Von Sebastian Meineck, Ingo Dachwitz - 12.02.2025
Diese Recherche entstand in Kooperation mit folgenden Medien: Bayerischer Rundfunk, BNR Nieuwsradio (Niederlande), Le Monde (Frankreich), NRK (Norwegen), SRF/RTS (Schweiz), 404 Media, WIRED (USA). Sie ist zugleich Teil der „Databroker Files“.
→ https://netzpolitik.org/2025/databroker-files-im-dschungel-der-datenhaendler/?via=nl
#sicherheitspolitik #sicherheitsrisiko #privatsphare #datenklau #uberwachungsstaat
#kriminellenetzwerke