*#Klimawandel: #Militär, Krieg und der #CO2- Ausstoß*
(5/n)
... Das US-Militär stößt mehr #Kohlendioxid in die #Atmosphäre aus als ganze Länder wie Dänemark oder Portugal
Aber niemand weiß genau, wie viel, weil die Berichterstattung des Pentagons lückenhaft ist" 2)
2)
https://insideclimatenews.org/news/18012022/military-carbon-emissions/
Dass Amerika seit Januar 2025 mit #DonaldTrump einen Präsidenten hat, der den #Klimawandel als "Schwindel" (hoax) ansieht und mit Gedankenspielereien über die Rückgabe des #Panamakanal|s...
Tausende von #Satelliten werden jedes Jahr in der #Atmosphäre verbrennen - die #Ozonschicht schädigen und das #Klima verändern
Forschende untersuchen mit der Messkampagne #ASCCI den Einfluss von #Ozon und #Wasserdampf auf den arktischen #Klimawandel.
Das #Forschungsflugzeug #HALO misst Spurenstoffe in der #Stratosphäre, um Prozesse wie den #Ozonabbau und die Auswirkungen des #HungaTonga-Ausbruchs zu analysieren.
Die Ergebnisse helfen, klimatische Veränderungen besser zu verstehen und #Satellitenmissionen wie #CAIRT vorzubereiten.
https://www.kit.edu/kit/pi_2025_018_flugzeugkampagne-klimawandel-in-der-arktis.php
Warum ist eine #Mondlandung so schwierig ?
In #Gashüllen von Planeten wie #Mars / #Erde lässt
sich per #Fallschirm gut bremsen - Zwar beträgt die #Mond
#Schwerkraft nur ein 1/6 doch #mangels #Atmosphäre
müssen die #Sonden ihre enorme #Geschwindigkeit
vollständig mit ihrem #Triebwerk auf 0 reduzieren
#UniBE:
"
Jetstream für extremes Wetter verantwortlich
"
"Wetter- und Klimaextreme wie Dürren und Überschwemmungen in Europa hängen mit Verschiebungen des Jetstreams über dem Atlantik zusammen. Das zeigt eine Rekonstruktion des Jetstreams über dem Atlantik und Europa für die letzten 600 Jahre durch Forschende der Universität Bern."
27.2.2025
Die Website mit den Daten der Mauna Loa Messstation ist wieder online. Die Links von den Klimaseiten auf meiner Website dorthin sollten nun wieder funktionieren.
Die Messstation Mauna Loa auf #Hawaii liegt auf 3397 m Höhe und gehört zur #NOAA. Sie spielt eine zentrale Rolle in der #Klimaforschung, insbesondere bei der Messung des #CO2-Gehalts in der #Atmosphäre. Die dort erhobenen Daten sind entscheidend für das Verständnis des #Klimawandels.
Die Website mit den Daten der Mauna Loa Messstation ist offline.
Die Messstation Mauna Loa auf #Hawaii liegt auf 3397 m Höhe und gehört zur #NOAA. Sie spielt eine zentrale Rolle in der #Klimaforschung, insbesondere bei der Messung des #CO2-Gehalts in der #Atmosphäre. Die dort erhobenen Daten sind entscheidend für das Verständnis des #Klimawandels und dienen als Referenz für weltweite #Klimamodelle.
Neue Studie: #Waldbrände wie in Los Angeles und besonders im #Amazonas oder in der #Arktis haben einen direkten Einfluss auf unser #Klima. Sie können die Zusammensetzung der #Atmosphäre, die Wolkenbildung und sogar Luftströme verändern. https://www.riffreporter.de/de/umwelt/globale-waldbrand-studie-erholung-oekosysteme-klimawandel
Klimaforschung per Segelboot? Warum nicht! Seine Teilnahme an dem großen Rennen Vendée Globe stellt Weltumsegler Boris Herrmann auch in den Dienst der Wissenschaft. Er sammelt Beobachtungsdaten, unter anderem zum CO2-Gehalt der Meeresoberfläche. #MPIM_Scientist Jacqueline Behnke prüft, wie sich solche Daten auf die Schätzung des CO2-Flusses zwischen #Atmosphäre
und #Ozean
auswirken. Sie kommt auch in diesem #ARD-Film zu Wort:
https://www.ardmediathek.de/video/boris-herrmann-segeln-am-limit/boris-herrmann-das-rennen/ndr/Y3JpZDovL3Nwb3J0c2NoYXUuZGUvZGE5ZjEwYTQtMjFkYS00ZDc0LThjMjYtNDY4N2ZiY2Q0YTdm
@geomar_de
#TROPOS:
"
Wolken in 3D sollen Klimamodelle deutlich verbessern
Neue DFG-Forschungsgruppe zum 3D-Strahlungstransport gestartet
"
https://www.tropos.de/aktuelles/pressemitteilungen/details/wolken-in-3d-sollen-klimamodelle-deutlich-verbessern
30.1.2025
#Ozeane speichern mehr Wärme als je zuvor – eine neue Studie zeigt, warum: Die Erwärmung hat sich in den letzten 40 Jahren vervierfacht, angetrieben durch steigende #Treibhausgase und eine sinkende #Reflexion der Erde. Weniger #Aerosole in der #Atmosphäre lassen mehr #Sonnenenergie in die #Meere eindringen. Die Folgen: Rekord-#Korallenbleiche, stärkere #Hurrikane und verschobene #Wetterextreme.
https://grist.org/oceans/why-earth-oceans-record-hot-streak/
@grimm ... den Leugnern des menschgemachten Klimawandels spielt es schon in die Karten, wenn die Fakten nicht richtig passen - daher hier eine Ergänzung, vielleicht hast Du Lust Deinen Tröt deswegen anzupassen? (Dann hätte ich mir die Mühe auch nicht umsonst gemacht - Danke.)
Die CO2-Belastung der Erdatmosphäre begann in großen Mengen mit Beginn der industriellen Revolution (Zeitraum ab 1750 bis 1850) bzw. der Erfindung der #Dampfmaschine - ein Patent auf eine Verbesserung erhielt James #Watt bereits 1769. Die Menschheit reichert also seit ca. 250 Jahren in großen Mengen #CO2 (und andere Abgase) in der #Atmosphäre an - siehe Screenshot einer Folie aus einem Vortrag von Prof. Harald #Lesch.
#Treibhauseffekt #klimawandel #erderwärmung #co2emissionen #co2ausstoß
Quelle der Folien: https://hyperblog.de/hoergen/2024/12/19/das-klima-der-stand-der-dinge-prof-harald-lesch/
Wie gestaltet sich die Zukunft unserer Böden und der Wasserverfügbarkeit unter den Einflüssen der bevorstehenden klimatischen Veränderungen? Eine int. Studie unter der Leitung der @uniinnsbruck und Beteiligung des Jülicher Instituts für #Agrosphäre zeigt, wie #Dürre, #Erwärmung und erhöhte CO₂-Konzentration in der #Atmosphäre das hydrologische Gleichgewicht im Boden verändern und die Resilienz von Ökosystemen herausfordern. https://www.fz-juelich.de/de/aktuelles/news/pressemitteilungen/2025/boden-unter-stress-wie-duerre-bodenprozesse-im-grasland-veraendert
#DLR:
"
Nord-Stream-Pipelines: Methan-Emissionen nach Beschädigung analysiert
"
"Lecks der Nord-Stream-Piplines setzen 2022 die bisher größte Menge des Treibhausgases Methan bezogen auf ein einzelnes Ereignis frei.
Die freigesetzte Menge von 445.000 bis 485.000 Tonnen Methan entspricht 0,1 Prozent der menschengemachten Methan-Emissionen für 2022. "
15.1.2025
#Wissenschaftler haben in der #Antarktis einen 1,2 Millionen Jahre alten #Eiskern gebohrt – eine neue #Rekordtiefe von 2,8 Kilometern.
Die Analyse soll zeigen, wie sich #Atmosphäre und #Klima der Erde verändert haben, insbesondere in Bezug auf #Treibhausgase wie #CO₂ und #Methan.
Selbst in den letzten 800.000 Jahren übertrafen die heutigen CO₂-Werte nie die des #Industriezeitalters.