c.im is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
C.IM is a general, mainly English-speaking Mastodon instance.

Server stats:

2.9K
active users

#Meere

0 posts0 participants0 posts today

#Fischereindustrie

Leere #Meere - volle Kassen, moderne #Sklaverei, zerstörte #Ökosysteme

Die #Weltmeere erscheinen grenzenlos, ihre #Ressourcen sind es jedoch nicht. 90 Prozent der globalen #Fischbestände sind gefährdet.

#Fischerei zerstört die Meere | #Greenpeace
Um #trotzdem die enorme Nachfrage nach #Fisch zu decken, unternehmen internationale #Fangflotten mittlerweile weite Reisen. Vor allem die Fischgründe vor #Westafrika haben es ihnen angetan. Gigantische #Fabrikschiffe plündern dort ganze #Fischbestände und entziehen so Millionen von Küstenbewohner:innen die #Existenzgrundlage.
Es gibt Beweise, dass hauptsächlich südostasiatische #Wanderarbeiter:innen mit falschen Versprechen auf Schiffe gelockt werden und dort unter menschenunwürdigen Bedingungen leben und arbeiten müssen – “moderne #Sklaverei” nennt dies eine wissenschaftliche Untersuchung.
greenpeace.de/biodiversitaet/m
#pescetarisch #vegan #govegan #Ernährung #Umwelt #plünderung #Ausbeutung #biodiversität #Meer #Fischerei

www.greenpeace.deFischereiIn nur wenigen Jahrzehnten hat die moderne Industrie-Fischerei mehr als 90 Prozent der globalen Speisefischbestände an den Rand des Aussterbens gebracht.

Was mich bei manchen Dokumentationen (z.B. auf #ARTE) über andere Länder extrem nervt:

Dass da manche Traditionen in abgelegenen Gebieten so romantisiert und als gut dargestellt werden. Wenn dann junge Menschen sagen: "Wir führen die Traditionen unserer (Groß)Eltern weiter, machen alles genauso wie sie weiter!"

#Walfang z.B. ist so eine Tradition, die sicher nicht gut ist, aber trotzdem weitergeführt wird.
Dabei sind #Wale extrem wichtig für den Erhalt der #Meere, #Klima- und Umweltschutz.

#DasKlima: DK132 - Der Grund für die #Erwärmung der #Meere

Podcast von @astrodicticum und @fuzzyleapfrog

In Folge 132 geht es um den #Ozean. Das Wasser wird immer wärmer und diese Erwärmung beschleunigt sich. Ein neues mathematisches Modell zeigt einerseits, dass man dafür nicht alleine das El-Niño-Phänomen verantwortlich machen kann. Hauptursache ist die globale Erwärmung durch den #Treibhauseffekt.

Webseite der Episode: dasklima.podigee.io/132-dk132-

Mediendatei: audio.podigee-cdn.net/1786328-

✨🤩 Das HIFMB – eine institutionelle Kooperation der UOL und des @awi – hat seinen Neubau im Technologiepark Wechloy eingeweiht! Für die weltweit relevante Spitzenforschung zur marinen Biodiversität bietet das neue Gebäude hervorragende Arbeitsbedingungen: Auf 2.000 Quadratmetern finden sich modernste Labore, Büro- und Besprechungsräume:

🌐 uol.de/aktuelles/artikel/neuba

📸 UOL / Daniel Schmidt

#Ozeane speichern mehr Wärme als je zuvor – eine neue Studie zeigt, warum: Die Erwärmung hat sich in den letzten 40 Jahren vervierfacht, angetrieben durch steigende #Treibhausgase und eine sinkende #Reflexion der Erde. Weniger #Aerosole in der #Atmosphäre lassen mehr #Sonnenenergie in die #Meere eindringen. Die Folgen: Rekord-#Korallenbleiche, stärkere #Hurrikane und verschobene #Wetterextreme.

grist.org/oceans/why-earth-oce

Grist · Finally, an answer to why Earth’s oceans have been on a record hot streakBy Sachi Kitajima Mulkey