c.im is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
C.IM is a general, mainly English-speaking Mastodon instance.

Server stats:

2.8K
active users

#fluchtlinge

12 posts11 participants0 posts today

#verpackungssteuer kann man ja diskutieren. Manches erscheint mir auch nicht ganz ausgegoren - etwa warmes Brötchen kostet Steuer, kaltes Brötchen nicht - aber mit „gesellschaftlichem Zusammenhalt“ zu argumentieren bedeutet, dass man in Zukunft nichts mehr politisch machen könnte, wo Leute sich irgendwie aufregen. Weil alles „spaltet“: #Flüchtlinge aufnehmen, ##Klimaschutz, mehr Fahrradwege…

Außerdem sollte man sich als Oberbürgermeister durchaus mal überlegen, ob „zwei Stadteile verloren“ Eine gute Formulierung ist, und ob man damit selber irgendwas zu schaffen hat?

»Wir sehen erstmals kein Licht am Ende des Tunnels«, sagt Achim Brötel, Präsident des Deutschen Landkreistags. Er beklagt leere Kassen und bröckelnde kommunale Strukturen. Schuld daran sind in seinen Augen auch Geflüchtete.#Kommunen #Deutschland #Flüchtlinge #Deutschland
Klamme Kommunen: Landkreistag plädiert für generellen Aufnahmestopp von Bürgerkriegsflüchtlingen
DER SPIEGEL · Klamme Kommunen: Landkreistag plädiert für generellen Aufnahmestopp von BürgerkriegsflüchtlingenBy DER SPIEGEL
»Wir sehen erstmals kein Licht am Ende des Tunnels«, sagt Achim Brötel, Präsident des Deutschen Landkreistags. Er beklagt leere Kassen und bröckelnde kommunale Strukturen. Schuld daran sind in seinen Augen auch Geflüchtete.#Deutschland #Kommunen #Flüchtlinge #Deutschland
Klamme Kommunen: Landkreistag plädiert für generellen Aufnahmestopp von Bürgerkriegsflüchtlingen
DER SPIEGEL · Klamme Kommunen: Landkreistag plädiert für generellen Aufnahmestopp von BürgerkriegsflüchtlingenBy DER SPIEGEL
Kontingente für Geflüchtete statt individuelles Asylrecht: So hat es Bamf-Chef Hans-Eckhard Sommer gefordert. Doch was ist der Unterschied – und lässt sich das System einfach ändern? Antworten auf die wichtigsten Fragen.#AsylrechtinDeutschland #Grundrechte #Flüchtlinge #BamfBundesamtfürMigrationundFlüchtlinge #SPIEGELNEO
Kontingente versus individuelles Recht: Darum geht es in der Asyldebatte
DER SPIEGEL · Kontingente versus individuelles Recht: Darum geht es in der AsyldebatteBy Frauke Böger

Flüchtlingspolitik: Ein „abscheuliches Geschäft“

Großbritanniens Premierminister Keir Starmer hat vergangenen Montag zum Gipfel gegen „organisierte Einwanderungskriminalität“ geladen. Wie seine EU-Kolleg*innen übt er sich in scharfer Rhetorik, die die Schutzsuchenden aus dem Blickfeld verdrängt. [caption id="attachment_229978" align="alignleft" width="300"] Flüchtlinge auf dem Ärmelkanal im März 2024: Inzwischen werden die Schlauchboote mit deutlich mehr Menschen darauf losgeschickt. (Foto: EPA-EFE/TOLGA […]

woxx.lu/fluechtlingspolitik-ei

Wie viele Flüchtlinge hätte man mit ein paar Ziegen, etwas Ackerland und einer Hütte in ihrer Heimat helfen können?
In den meisten Problemländern wird man für einen Bruchteil - sagen wir mal ganz teuer: 5.000 € - ein einfaches Häuschen mit Nutztier bekommen. Das wären 260.000 Flüchtlinge, die wir nicht in der #EU in Lager einsperren müssen, die schlechtere Bedingungen bieten, als wir unseren Hühnern in der Eierproduktion zumuten.

t1p.de/qpw35

tagesschau.de · Bundeswehr: Teure Probleme mit digitalen FunkgerätenBy Uli Hauck

Ausschuss Soziales/Integration in #saarbrücken

Ab Mittwoch ziehen die ersten #Flüchtlinge in die neue Gemeinschaftsunterkunft in der Innenstadt. Bis Mitte Mai sollen alle Plätze von der #ausländerbehörde besetzt sein.

Während es demnächst ein 24/7 Sicherheitsdienst mit Einlasskontrollen geben wird, ist die Unterkunft noch ohne vor Ort zuständige #sozialarbeiter

Für die jungen Flüchtlinge sucht man noch Projekte zur #Integration
Aber das Geld..

Planung ist alles. Lobby regelt.

Uni Potsdam: Vom Geflüchteten zur Lehrkraft in Deutschland

Neun Jahre lang hat die Uni Potsdam mit dem Refugee Teachers Program geflüchtete und zugewanderte Lehrkräfte fit für deutsche Schulen gemacht. Die Bilanz ist positiv, aber es gibt noch einiges zu verbessern. Von Anke Hahn.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Uni Potsdam: Vom Geflüchteten zur Lehrkraft in DeutschlandBy Anke Hahn

Die gestrige @3sat Kulturzeit startete mit dem Opener:

  • Die Traumata der Flüchtlinge.Sehr schöner Beitrag über den Unsinn unserer Flüchtlingspolitik und die ignorierten psychischen Erkrankungen der Geflüchteten.So kann Integration nicht gelingen.

3sat.de/kultur/kulturzeit/die-

www.3sat.deDie Traumata der FlüchtlingeDie Themen der "Kulturzeit" vom 20.03.2025: Flüchtlinge und Traumata, Dawid Bartelt zur Türkei, Casanova zum 300. Geburtstag, Die Biene in der Kunst.