c.im is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
C.IM is a general, mainly English-speaking Mastodon instance.

Server stats:

2.8K
active users

#nutztiere

2 posts2 participants0 posts today

#Tierleid im Einkaufskorb - Warum alle Haltungsformen Aus #Nutztiere krank machen.
Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass die Produkte in Deinem Einkaufskorb von einem kranken Tier stammen. Millionen Nutztiere in Deutschland sind krank. Was in der öffentlichen Debatte kaum Beachtung findet: Das Problem betrifft alle Haltungsformen, sowohl konventionell als auch biologisch wirtschaftende Höfe, kleine Betriebe wie Tierfabriken. Das belegen wissenschaftliche Studien zur #Tiergesundheit, die foodwatch für diesen Report ausgewertet hat.

foodwatch.org/de/tierleid-im-e
#Landwirtschaft #Ernährung #Fleisch #Milch #käse #Kühe #Kälber #Hühner #Schweine #Rinder #wissenschaft

FW DETierleid im Einkaufskorb - Warum alle Haltungsformen Tiere krank machenMillionen Nutztiere leiden massiv unter Krankheiten, Verletzungen und Schmerzen - egal ob sie auf einem Bio-Hof oder einem konventionellen Betrieb leben.

Hohe Prävalenz von Tierarzneien in #Vogelnestern - #Science Direct
Diese Forschung zeigt, dass ektopazitäre Behandlungen für #Haustiere und #Nutztiere als Weg der #Insektizide für #Vögel dienen können, was möglicherweise #Eier und #Küken in Nestern betrifft. Dies wirft Fragen über die Umweltauswirkungen von Tierarzneimitteln auf, die im Vergleich zu ihren landwirtschaftlichen Pendants unterschätzt worden zu sein scheinen.
Es unterstreicht auch die Notwendigkeit, neuere veterinärmedizinische #Parasiten-Medikamente zu bewerten, und wirft Bedenken hinsichtlich der gängigen Praxis auf, Haare aus der Pflege in #Gärten für #Vögel zu platzieren, insbesondere wenn die #Tiere mit topischen #Ektoparaparasituren behandelt wurden.
sciencedirect.com/science/arti
#SongBirdSurvival #Ornithology #Vögel #Vogel #Birds #biodiversität #Tierschutz #wissenschaft

www.sciencedirect.comHigh prevalence of veterinary drugs in bird's nestsThe environmental impact of insecticides used as ectoparasitic treatments for companion animals is not well understood, since they are not subject to …

Heftige #Überschwemmungen haben #Thargomindah in #Australien schwer getroffen.

Der Pegel übertrifft alle Werte der letzten 50 Jahre. Viele Deiche brachen. Das #Flughafengelände dient nun als Notunterkunft und #Krankenstation.

Über 100.000 #Nutztiere sind verendet, Existenzen stehen auf dem Spiel. Mehr #Regen ist unterwegs, #Evakuierungen werden geprüft.

abc.net.au/news/2025-04-01/out

ABC News · More rain forecast amid devastating flooding in QueenslandBy Gabrielle Becerra Mellet

Zum #Beewashing am Beispiel von #Demeter (Ist kein Einzelfall)

Fakt: Es gibt einen massiven Rückgang der #Wildbienen. In Deutschland sind über 50 Prozent der rund 570 #Wildbienenarten gefährdet.

Fakt: Die #Honigbienen nehmen dagegen seit Jahren zu!

Behauptungen in der Werbung:
"... die #Honigbiene ist massiv geschwächt."
Sind #FakeNews

#Bienenvölker in #Deutschland bis 2023 | Statista
Laut aktueller Erhebung wurden im Jahr 2024 deutschlandweit etwas über eine Millionen #Bienenvölker gehalten – ein _Anstieg_ um ein Prozent zum Vorjahr.
de.statista.com/statistik/date
#Honigbienen sind vom Menschen gehaltene "#Nutztiere", die keine spezifischen #Nistplätze benötigen und von Menschen gepflegt werden.
#Imkerei ist kein #Naturschutz und auch kein #Bienenschutz hamburg.de/politik-und-verwalt

Umweltauswirkungen von #Nahrungsmitteln und #Landwirtschaft

#Biodiversität
#Klima #Wasser #Landverbrauch
70% der weltweiten Süßwasserentnahmen werden für die Landwirtschaft
verwendet
78% der globalen Ozean- und Süßwassereutrophierung wird durch die Landwirtschaft verursacht.
94% der nichtmenschlichen Biomasse von Säugetieren sind (Aus-) #Nutztiere. Dies bedeutet, dass das #Vieh die #Wildsäuger um den Faktor 15- bis 1,3 überwiegt. Dieser Anteil beträgt
97 %, wenn nur landlebende #Säugetiere einbezogen werden.
71% der #Vogelbiomasse sind (Aus-) #Nutzgeflügel. Dies bedeutet, dass Geflügel wilde #Vögel um einen Faktor von mehr als 3 zu 1,3 überwiegen wird

Die Bewältigung dessen, was wir essen und wie wir unsere #Lebensmittel produzieren, spielt eine Schlüsselrolle bei der Bekämpfung des #Klimawandels, der Verringerung von Wasserstress und der Verschmutzung, der Wiederherstellung von Flächen
#Ernährung #Agrarwende #Ernährungswende #Protein #GoVegan #plantbased #goplantbased
ourworldindata.org/environment

Our World in DataEnvironmental Impacts of Food ProductionWhat are the environmental impacts of food production? How do we reduce the impacts of agriculture on the environment?

In Tier #Fleisch, ist ja keine #Chemie, das ist #natürlich, wie wir alle wissen.

Wie von Death et al. ( 2021 ) festgestellt, können (Aus) #Nutztiere durch kontaminierte Luft, Wasser und Futtermittel sowie durch transplazentare und laktationsbedingte Übertragung #PFAS ausgesetzt sein. Im Laufe des Lebens eines Tieres akkumulierte PFAS werden kontinuierlich auf Lebensmittel übertragen (Göckener et al. 2020 ) und können nach der #Schlachtung in #Fleisch und #Innereien persistieren (Numata et al. 2014 ) und somit ein Risiko für die Verbraucher darstellen.

Per- und polyfluorierte
Alkylsubstanzen in Lebern von Wildschweinen ( Sus scrofa )
link.springer.com/article/10.1

SpringerLinkPer- and polyfluoroalkyl substances in livers of wild boar (Sus scrofa) in Germany: analysis of official monitoring data in relation to local land use characteristics - Journal of Consumer Protection and Food SafetyPer- and polyfluoroalkyl substances (PFAS) constitute a group of anthropogenic compounds that are ubiquitously distributed in the environment due to their widespread use in various industrial processes and consumer products. Among foodstuffs of animal origin, wild boar (Sus scrofa) livers may contain particularly high levels of PFAS. Additionally, wild boars have been identified as suitable bioindicators and are used by German national authorities for monitoring purposes. In the context of consumer health risk assessment, information on influencing environmental factors is crucial for the risk analysis process. The objective of this study was to systematically analyze reports from the national monitoring program on PFAS concentrations in wild boar livers from 3 German federal states (n = 217). The analysis was based on publicly available data on land use characteristics, including urbanization, industry, agriculture, and forest areas in the sampled regions. Overall, data on sample characteristics (e.g., age, sex, body weight) varied between and within Federal States and counties. Despite these inconsistencies, statistical analyses revealed significant differences in the average PFAS concentrations between counties within the Federal States. Additionally, significant correlations were observed between land use features and PFAS concentrations, varying by Federal State and substance. In conclusion, land-use-based evaluations of food monitoring data may prove valuable for characterizing PFAS levels in wild boar liver. Harmonizing sampling protocols, data collection, and analytical methods among state laboratories will improve the comparability and interpretation of official monitoring data in future assessments.