c.im is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
C.IM is a general, mainly English-speaking Mastodon instance.

Server stats:

2.9K
active users

#Rinder

2 posts2 participants0 posts today

Guten Morgen!

Gestern spät am Abend hat ein 15 Monate junges Rind gekalbt. Das kam unerwartet.

15-9=6

Als Kalb muss sie wohl mal zum Bullen ausgebüxt sein, was dieser gleich ausnutzte.

Beide sind gesund und das Kalb trinkt bereits bei ihrer Mama.

Problem: Rinder wachsen meist nicht mehr, sobald sie tragend sind. Sie ist also recht klein.

Mal schauen, wie sich das so entwickelt.

Ja, landwirtschaftliche Newsletter machen wenig Spaß. Die vielen schrecklichen Meldungen aus der Tierhaltung kann einem echt den Tag vermiesen. Hier eine englischsprachige Meldung. Amerika exportiert #Rinder in die Kasachische Steppe, um dort das #grasland fürs #greenwashing zu verwenden. Mit ominösen Zahlen aus rein rechnerischen #kohlstoffspeichern sollen zertifikate für schmutzige Geschäfte generiert werden. Am Ende geht die Steppe kaputt und alles andere sowieso.
insideclimatenews.org/news/241

Inside Climate News · Turning Kazakhstan Into a Beef-Producing Machine, the American Way - Inside Climate NewsThe vast central Asian country has millions of acres of pastureland. Can it produce steaks and burgers that offset emissions—and earn carbon credits for them?

"Es gebe überhaupt keinen wissenschaftlichen Beweis, dass dadurch mehr Kohlenstoff eingelagert werde, und letztlich komme bei der Bevölkerung nur ein kleiner Teil an. „Es ist quasi ein Pakt mit dem Teufel“, so Counsell. „Man verkauft diese ganzen fragwürdigen Kohlenstoffkredite an genau jene Firmen, die den Planeten zerstören.“"
#greenwashing #afrika #tansania #ausbeutung #grasland #klimalügen #vw #rinder #kohlenstoffhandel #co2
taz.de/VW-und-Maasai/!6071555/

Ein Masai mit seiner Herde
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Rinderherden in Tansania: Wie VW versucht CO2-Emissionen zu kompensierenDie Maasai in Tansania sollen ihre Rinderherden für 40 Jahre regelmäßig von einer Weide auf die andere treiben. VW will so Kohlenstoff-Emissionen wettmachen.

Einige Beispiele für WENIG verarbeitete Lebensmittel (gem. #NOVA-Klassifikation) mit SCHLECHTEN Nährwertprofilen:

#Honig
#Zucker
#Butter & #Käse
#Fruchtsaft
#Serranoschinken
gesalzene Nüsse

Einige Beispiele für HOCHverarbeitete Lebensmittel #UPF (gem. NOVA-Klassifikation) mit GUTEN Nährwertprofilen:

#Vollkornbrot
Vegane #Fleischalternativen
#Vollkornmüsli mit Flakes
nährstoffangereicherte #Soja- und #Haferdrinks
#Gemüseaufstrich
geräucherter #Tofu

Und mit was wirbt der #Bauernverband?
#Hülsenfrüchte, #Nüsse, #Vollkorn und #Gemüse?
Noooooin!
#Tierindustrie #Klimakatastrophe #Rinder #Kälber #Tierquälerei #Klima #landwirtschaft

Urteil des #Bundesverwaltungsgericht
Länder müssen mehr gegen #Nitratbelastung an der #Ems tun
#Niedersachsen und #NordrheinWestfalen haben den #Grundwasserschutz an der Ems vernachlässigt..

Potenziell gesundheitsschädliches #Nitrat aus Stickstoffdüngern belastet Grundwasser, aus dem das meiste Trinkwasser gewonnen wird. In der Umwelt trägt zu viel Dünger zum Aussterben von #Pflanzen- und #Tierarten sowie zum #Klimawandel bei.

Im #Flussgebiet der Ems werden die erlaubten #Höchstwerte für Nitrat an Grundwassermessstellen vielfach überschritten. Das Umland der Ems ist stark geprägt durch intensive #Tierhaltung, in der viel #Gülle anfällt. Diese bringen die #Bauern als #Dünger auf die Felder aus. Gleichzeitig können sie so die Exkremente entsorgen.
taz.de/Urteil-des-Bundesverwal

#Wasser #Landwirtschaft #Ernährung #Fleisch #Milch #Käse
#Verantwortung #Nitrat #Tierindustrie #Schweine #Rinder #Methan #Lachgas #Co2 #klimakatastrophe

Luftaufnahme: ein Fluss schlägelt sich durch eine grüne Landschaft
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Urteil des Bundesverwaltungsgerichts: Länder müssen mehr gegen Nitratbelastung an der Ems tunNiedersachsen und Nordrhein-Westfalen haben den Grundwasserschutz an der Ems vernachlässigt. Das hat das Bundesverwaltungsgericht nun entschieden.

#Rinderhaltung zum #Klimaschutz? Achtung, #Greenwashing!
#Klimareporter°
#klima update°
Zur Verteidigung der Rinderhaltung werden heute verschiedene Klima- und #Umwelt-Argumente angeführt. Allen gemeinsam ist, dass sie sich auf besondere Haltungsformen beziehen, die mit der heutigen #Fleisch- und #Milchwirtschaft nicht viel zu tun haben.
Noch wichtiger ist allerdings, dass es mit Blick auf die reale Praxis der Rinderhaltung in Deutschland eigentlich fast zynisch ist, sie mit Verweis auf die Artenvielfalt zu verteidigen: Nur bei vier bis 14 Prozent des deutschen Grünlands handelt es sich noch um artenreiches #Grünland. Die anderen Flächen werden intensiv genutzt, also stark gedüngt und mehrmals im Jahr gemäht – nur dann lohnt es sich wirtschaftlich, dort #Futter für Rinder zu produzieren.
klimareporter.de/landwirtschaf
#Weidehaltung #Kühe #Rinder #Mütter #Verantwortung #Käse #Kälber #Kinder #Weide

Klimareporter° · Rinderhaltung zum Klimaschutz? Achtung, Greenwashing!By Friederike Schmitz
Continued thread

Bad Grönenbach.

Der absolute Horror für die Tiere, und nichts hat sich verändert.
Weder die Politiker noch die die Veterinärämter tun was.
Der Betrieb war durch Skandale bekannt. Er wurde nicht besser kontrolliert.
#Video von #SOKOTierschutz #Interview mit #FriedrichMülln.
Bilder: Was halt in der Tierindustrie passiert, Tiere Quälen.
Zur Erinnerung: taz.de/Tierquaelerei-im-Allgae
Reicht doch jetzt, auf was wartet ihr noch?
#Tierindustrie #Fleisch #Milch #Rinder #Kühe #Kälber #Milch #Käse #Ernährung #agrarwende #ernährungswende #GoVegan #vegan #ethik #Agrarkriminalität

Continued thread

18 Milliarden #Tiere für die Tonne
Etwa ein Drittel der weltweit produzierten #Lebensmittel geht laut der #Weltgesundheitsorganisation (FAO) verloren oder wird zu #Abfall – irgendwo zwischen Feld oder Stall und Magen.
#Lebensmittelverschwendung: #Essen in den #Müll
Weltweit werden Milliarden #Hühner, #Rinder, #Schweine und andere Aus#Nutztiere für die #Ernährung von Menschen gehalten. Doch viele dieser Tiere landen gar nicht im Magen eines Menschen, sondern als Abfall in der Tonne. Eine unglaubliche Verschwendung von Leben, für die es jetzt erstmals konkrete Tierzahlen gibt.
Das hat eine 2023 erschienene Studie der Universität Leiden ausgerechnet.

#Tiere aus der #Milch- und #Eierindustrie, also aussortierte »#Milchkühe« und »#Legehennen« oder männliche #Kälber und #Küken, sowie Wassertiere wurden in der Studie nicht berücksichtigt. Auch untersucht die Studie explizit Fleisch und nicht Innereien oder andere essbare Körperteile.
#Landwirtschaft #Tierwohl #Ernährung #govegan #vegan
albert-schweitzer-stiftung.de/

Albert Schweitzer Stiftung für unsere MitweltTiere für die Tonne • Albert Schweitzer Stiftung für unsere MitweltMilliarden »Nutztiere« werden gar nicht genutzt, sondern einfach weggeworfen. Dem entgegenzuwirken, könnte viele Leben retten.

Oh schaut mal, Mamikuh mit Baby auf der Weide, da schlägt doch das "Ich ess ja nur Bio" Herz ganz hoch, bei dieser Idylle.🥰 🐮
Nichts geht doch über das Band, zwischen einem Säugling und seiner Mutter. Diese Bindung ist überlebenswichtig.

Nur Stop, da stimmt doch was nicht! Die Mama will nicht, dass jemand ihr Kind wegnimmt, ihm mit Gewalt davon abhält, nach ihr zu schreien.
Das Kalb scheint auch gar nicht glücklich zu sein, dass man es verschleppt. Das ist nicht Fair, weder Mutter noch Baby haben sich Schuldig gemacht, und diese Strafe verdient.

Tja, nur weil Menschen sooo gern #Käse essen, geht das Jahr für Jahr so. Nie wird sie ein Baby behalten dürfen. Das #Kalb hat eh nur eine geringe Lebenserwartung. #Feisch
Und das sind noch vergleichsweise "nette" Bilder.

Dazu kommen noch die #Milchmärchen der #Agrarlobby:
foodwatch.org/de/informieren/l
Deshalb: #NichtMeineMilch #NichDeineMilch! #GoVegan
#Landwirtschaft #Ernährung
#Verantwortung #Milch #klimakatastrophe #Rinder #Kühe #Kälber #Tierquälerei #Klima

Es besteht zunehmend Konsens darüber, dass eine Umstellung auf eine vorwiegend pflanzliche #Ernährung der öffentlichen Gesundheit, der Ernährungssicherheit, dem Erhalt der #Biodiversität, dem #Klima und dem #Tierschutz zugute käme. Die Aufnahme von pflanzlichen #Proteinen ist mit einer geringeren Sterblichkeit und einem geringeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden, während der Verzehr von rotem und verarbeitetem #Fleisch mit einem erhöhten Risiko für mehrere schwere chronische Erkrankungen verbunden ist. Aus ökologischer Sicht benötigt die #Tierhaltung schätzungsweise 2-bis 25-mal mehr natürliche #Ressourcen als der Pflanzenanbau, und für Wiederkäuer wie #Rinder sind es sogar 20- bis 100-mal mehr ( Clark und Tilman, 2017) Außerdem ist weitgehend anerkannt, dass die #Massentierhaltung schweres, umfangreiches und potenziell unethisches #Tierleid verursacht ( Broom, 2007 ; Bryant, 2019 ; Proctor et al., 2013 ; Wagner et al., 2015 )
sciencedirect.com/science/arti
#govegan #vegan #ethik #Klimakatastrophe

www.sciencedirect.comInterventions that influence animal-product consumption: A meta-reviewTransitioning toward plant-based diets can alleviate health and sustainability challenges. However, research on interventions that influence animal-pr…

#USA #Birdflu
#Vogelgrippe: Neue Studie legt nahe, dass Amerikaner möglicherweise an der Vogelgrippe erkrankt waren, ohne es zu wissen

Das #H5N1-Virus hat zu einer Verringerung der Milchproduktion bei Rindern geführt und durch das Ermorden von Millionen #Hühnern die Eierpreise in die Höhe getrieben .

„Wir sehen, dass das H5N1-Virus schlauer ist als wir alle“, sagte Dr. Beth Thompson, Staatstierärztin von South Dakota.

Laut der am Donnerstag im Morbidity and Mortality Weekly Report veröffentlichten Studie wurden drei auf Rinder spezialisierte Tierärzte positiv getestet . Die Tierärzte gaben an, dass sie nie grippeähnliche Symptome verspürt hätten.

Zwei Tierärzte sagten, sie hätten keinen bekannten Kontakt mit Tieren gehabt, die an Vogelgrippe erkrankt waren oder bei denen ein Verdacht auf eine Erkrankung bestand...

usatoday.com/story/life/health
#Tierindustrie #Fleisch #Milch #Ei #Ernährung #Käse #zoonosen #tierleid #Rinder #Kühe #Hühner

USA TODAY · Americans may have had bird flu and not even know it, new study suggestsBy , USA TODAY

In Deutschland ist die #Tierliebe ein wichtiges Thema, die meisten Menschen lieben #Tiere, auf dem Teller.

#Tierleid im Einkaufskorb |
Millionen #AusNutztiere leiden massiv unter Krankheiten, Verletzungen und Schmerzen – auf kleinen #Bio-Höfen genauso wie in großen #Tierfabriken. Das belegt der foodwatch-Report „Tierleid im Einkaufskorb“.
foodwatch.org/de/mediathek/vid
#Video #Schweine #Schafe #Rinder #Kühe #Kälber #Käse #Fleisch

FW DETierleid im EinkaufskorbMillionen Nutztiere leiden massiv unter Krankheiten, Verletzungen und Schmerzen – auf kleinen Bio-Höfen genauso wie in großen Tierfabriken.

Es besteht eine massive Diskrepanz zwischen öffentlichen #Werten und der aktuellen Praxis. Eine überwältigende Mehrheit (75-96 %) der britischen Bevölkerung (Ähnlich wie Deutschland) lehnt gängige #Tierhaltungspraktiken ab, dennoch werden diese weiterhin praktiziert.
#Schweine in engen Käfigen halten, in denen sie sich wochenlang nicht umdrehen können
Ablehnungsrate in der britischen Bevölkerung: 96,2 %
Prävalenz auf britischen Farmen: 60 % der #Sauen
Tötung neugeborener männlicher #Kälber, da sie keine Milch produzieren können
Ablehnungsrate in der britischen Bevölkerung: 79,6 %
Prävalenz auf britischen Farmen: 17,7 %79.492 Tiere pro Jahr

Der beste Weg ist eine Umstellung auf pflanzliche Produkte. Verbraucher können sicherstellen, dass „inakzeptable“ landwirtschaftliche Praktiken bei ihrer Lebensmittelauswahl keine Rolle spielen, indem sie sich für pflanzliche #Lebensmittel entscheiden.

bryantresearch.co.uk/insight-i
#Landwirtschaft #ernährung #govegan #Fleisch #Milch #Rinder #Schweine

Bryant Research - Helping you build a better future of food · Prevalence of ‘Unacceptable’ UK Farming Practices - Bryant Research75-96% of UK public oppose common farming practices, yet these remain the norm