#photography, #makrofotografie, #rettungsdienst, #rettung, #rettungsdienstalltag,
#rettungsdienstleben, #notfallsanitäter, #rettungskräfte, #rettungssanitäter, #trage, #fahrtrage
Ein Kamerad vom #THW schreibt derzeit seine Bachelorarbeit und führt dazu eine Umfrage zu sozialen Faktoren im #Rettungsdienst durch. Dafür sucht er Mitarbeiter:innen aus selbigem, die netterweise an der Umfrage teilnehmen würden
Sharing is caring, Karmapunkte gibts auch
Notfallversorgung - Die Probleme des Rettungsdienstes
Die Notfallversorgung ist laut Björn Steiger Stiftung so schlecht, dass sie vor das Bundesverfassungsgericht zieht. An Lösungsansätzen mangelt es nicht.#GESUNDHEIT #Rettung #Rettungswesen #Rettungsdienst #Notfall #Notfallversorgung #KRANK #KRANKENHAUS #REFORM #Fachkraeftemangel #Gesundheitsminister #BUNDESVERFASSUNGSGERICHT
Rettungsdienst: Probleme der Notfallversorgung und die Lösungen
@sbamueller
Was für Konflikte kann man medizinischen Rettungskräften haben?
Egal wer das war, das ist Sabotage von #Kritis also Terrorismus.
Ich hoffe, da stehen noch Ausweichgerätschaften zur Verfügung.
Ich bin doch entsetzt: Jemand hat bei den Maltesern in #Freiburg 3 KtW und ein Fahrzeug des Ärztlichen Bereitschaftsdienst angezündet.
Der neue #Praktikant auf dem #KTW hat ein #Tattoo am Hals. Ein kleiner Sensenmann. Ich finde es wirklich süß und bin ja auch so ein „Memento mori“- Typ.
Chef meinte, er sollte es evtl. doch besser ankleben, weil evtl. unpassend.
Hm.
#Rettungsdienst
Verfassungsbeschwerde gegen Mängel im Rettungsdienst
Die Björn Steiger Stiftung sieht eklatante Missstände im Rettungswesen und hat deshalb Verfassungsbeschwerde eingereicht. Ziel ist es, bundesweit einheitliche Standards zu erreichen.
Ich bin nicht #neuhier, aber vor gut 1/2 Jahr auf meine #selfhosted #Mastodon-Instanz umgezogen
.
Ich bin Florian , #Informatik|student an der #RWTHAachen
und #tech-Enthusiast.
Ich hoste vieles im #homelab #selfhosting, programmiere Apps mit #Flutter , aber auch Webseiten
und andere #Software
.
Zudem begeistert mich die #Notfallmedizin #Medizin und ich bin als #Rettungssanitäter im #Rettungsdienst tätig .
Ich liebe #Wassersport, egal ob #Segeln , #Tauchen
oder #Schwimmen
.
Da bin ich wieder.
#Schulsanitätsdienst heute ganz abgefahren.
2x Besuch von der selben RTW-Besatzung innerhalb einer Stunde - aber für unterschiedliche Patient*innen.
Insgesamt bin ich aber zufrieden, gerade mit dem ersten Einsatz.
Mit der geballten Kompetenz der 3 erfahrensten Schulsanis war das eine rundum zufriedenstellende Versorgung einer (Niedrigrisiko-)Synkope bei entspannter*m Patient*in.
Geendet mit einer Übergabe die der Rettungsdienst wie folgt kommentiert hat:
"Und _das_ lernt ihr alles in der Schule?"
"Der macht ja bessere Übergaben als wir!"
*stolz*
Ach ja, aus dem "Ruhigen Dienst noch" ist dann auch nix geworden.
Deswegen meinte ich nach dem 2. Einsatz auch nur noch:
"Ich wünsche mal keinen ruhigen Dienst, beim letzten Mal ist das nämlich in die Hose gegangen "
Kosten 87 Millionen Euro: Hildesheim baut Gefahrenabwehrzentrum
In dem Zentrum soll unter anderem die Feuerwehr unterkommen. Für die Stadt handelt es sich um eine große Investition.
#news Große regionale Unterschiede beim Rettungsdienst: Beim Rettungsdienst in Deutschland gibt es bundesweit große regionale Unterschiede. Das geht aus einer Studie des Barmer-Instituts für... https://hubu.de/?p=270071 | #grosse #rettungsdienst #unterschiede #hubu
https://www.europesays.com/1901863/ München: Schwerer Unfall! Bus kracht in Tram – 11 Verletzte | Regional #BreakingNews #busfahrer #DeskDelta #deutschland #FBInstantArticles #feuerwehr #germany #Krankenhaus #München #MünchenRegionalNews #Nachrichten #Polizei #rettungsdienst #Straßenbahn #texttospeech #Unfälle #Verletzungen
Unsere #Kräfte versorgten eine verletzte #Person, diese wurde im weiteren Verlauf an den #Rettungsdienst übergeben. Wir haben die #Einsatzstelle verlassen, die #Aufräumarbeiten dauern noch an.
#wirfuerStuttgart #Stuttgart112
Ich lese gerade auf Reddit von einem schweren Unfall mit Todesfolge; ein Ersthelfer berichtet von seinen Erfahrungen und seinem Streß dort. Irgendwo in den Kommentaren wird behauptet, daß es heutzutage üblich sei, auch Ersthelfer bzgl. ihres Wohlbefindens zu befragen, ggf. Personalien für Nachfragen aufzunehmen und evtl. gar mit in PSNV-Maßnahmen zu stecken.
Frage an euch: ist das wirklich üblich?