c.im is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
C.IM is a general, mainly English-speaking Mastodon instance.

Server stats:

2.8K
active users

#miteinander

1 post1 participant0 posts today
Replied in thread

@stachelvieh Dieses „Ein neuer Tag“ praktiziere ich ja schon lange, allein schon, weil diese menschengemachte Einteilung der Woche im #MusikERleben überhaupt nicht funktioniert. Man muss angehen, was auf dem Plan steht, ja, aber ich habe über die Jahre gelernt, dass es mir nur gut geht, wenn ich meine persönlichen Rituale trotz aller Fremdbestimmung immer pflege und mir, wo immer ich auch gerade bin, Zeit dafür nehme. Wenn ich es nicht tue, kann der Tag in die Tonne. Ich finde diesen Punkt eigentlich am Wichtigsten im #Miteinander unserer Gesellschaft.
Für mich ist es inzwischen auch wichtig, Teile davon zu zeigen. Manche bezichtigen mich dann der Selbstdarstellung, tja nun, nichts liegt mir ferner. Ich lese ja auch bei anderen davon und genieße das feine, starke Netz der Verbundenheit. In diesen Tagen stelle ich mir allerdings oft die Frage, wie lange wir das noch so praktizieren können/dürfen/wollen. Traurige Aussichten.

"Für ein respektvolles, vielfältiges und weltoffenes Miteinander in Dresden" lautete am Samstag mein Eintrag im Preisträgerbuch der Ehrenmünze der Stadt Dresden.
Der Preis ehrt alle tollen Menschen, die sich teilweise schon seit 10 Jahren bei @wiloebtau unermüdlich für unser #Miteinander einsetzen, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe oder Glaube.

Was ich mir für die Dresdner Gesellschaft wünsche?
1. Keine Kürzungen im Sozialbudget, denn nicht nur in Infrastruktur, sondern auch in Menschen muss investiert werden. Für unser aller Zukunft.
2. Keine Normalisierung von Menschenhass und Hetze in Parlamenten und im Alltag. Jede:r ist verantwortlich zu widersprechen.
3. Mehr Erzählungen über erfolgreiche Integration zum Wohl von uns allen. Die Fakten zeigen: sie gelingt weit besser als ihr Ruf, auch dank der Begleitung durch engagierte Menschen, oft selbst Zugewanderte.

Engagement lohnt sich!
#WirSchaffenMiteinander

Mehr hier: tu-dresden.de/tu-dresden/newsp

Einzelfahrausweis Berlin AB Regeltarif: 3,80 €.

Einzelfahrausweis Fahrrad, anscheinend nur für das Gesamtnetz erhältlich: 4,30 €.

Ja, #SBahn, Ihr wollt mich nicht in der Bahn haben.
Ich wäre die Strecke ja durchaus ganz gern komplett mit dem Rad gefahren, aber das schaffe ich (mental) nicht mehr.

#Verkehrsgewalt
#Miteinander
#DitIsBerlin
#Berlin

Edit: Kostet eigentlich nur 2,50 €, ich war mal mal wieder zu blöd für die App.

Replied in thread

@tazgetroete
Da wird verbreitete #Intoleranz der Gesellschaft sichtbar. Vermutlich aufgrund wachsender #Angst?.
Wir brauchen wieder mehr #Offenheit, #Toleranz und #Vertrauen.
#Miteinander reden könnte dahin führen ...

Denn was ein Mensch trägt, betrifft schließlich in keinster Weise die Freiheiten und Rechte anderer.
Egal ob Anzug, Highheels, Maske, Kopftuch, Piercing, Tattoo oder Zylinder.
#Verfassung schützt #Grundrechte und persönliche #Freiheit - verantwortlich sind wir alle, das zu leben.

Endlich #klartext! Liebe Politiker, vergesst die sinnlosen Migrationsdebatten! Lasst die Empörung, es "sollte doch jetzt in wirklich allen klar sein, mit wem man es hier in den USA zu tun hat"! 

#europa ist stark, arbeitet endlich #zusammen, #miteinander , #füreinander!

"Europa müsse sich von dem Missverständnis verabschieden, mit US-Präsident Trump sei eine gemeinsame Politik möglich..."

tagesschau.de/ausland/amerika/

tagesschau.de · Interview zum Trump-Selenskyj-Eklat: "Die USA haben sich entschieden"Europa müsse sich von dem Missverständnis verabschieden, mit US-Präsident Trump sei eine gemeinsame Politik möglich: Der Historiker Zimmer fordert, die neue Politik der USA als das zu akzeptieren, was sie ist.

Wie kriegt man Menschen aus #Görlitz (fast 50% #AfD, #Grüne unter 3%) mit Menschen aus #Köln (AfD unter 7%, Grüne über 25%) ins Gespräch über das Leben?

Wie ist es, das Leben?

Welche Umstände ziehen die Kölner nach Köln, welche die Görlitzer nach Görlitz?

Wovon Träumen die Rheinländer, wovon die Oberlausitzerinnen?

Wie sähe eine gute Zukunft aus, wie käme man da hin?
Was denken die jeweils anderen darüber?
Wie könnten die einen den anderen dabei helfen?

🤔Und immer wieder stellt sich die Frage: Was können wir angesichts vielfacher gesellschaftlicher Probleme und Krisen machen, um unsere Situation konkret zu verbessern?

🤝In der #Gewerkschaft bauen wir im Jetzt an der #Veränderung, die wir morgen umgesetzt sehen wollen. Zusammen bauen wir demokratische selbstverwaltete Strukturen, kämpfen für bessere Lebens- und #Arbeitsbedingungen, leben ein solidarisches #Miteinander und schaffen eine nachhaltigere Zukunft.

Wie Wahlen ausgehen können wir nur alle paar Jahre zu einem geringen Teil beeinflussen. Die Verhältnisse im Betrieb und die Strukturen vor Ort können wir viel direkter angehen und verändern.

Zusammen machen wir für unsere gemeinsamen Interessen Druck! 📢

Komm in die Gewerkschaft bei dir vor Ort! www.fau.org