c.im is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
C.IM is a general, mainly English-speaking Mastodon instance.

Server stats:

2.7K
active users

#Naturschutz

47 posts35 participants0 posts today

Bergwelt in Gefahr: #Klimawandel bedroht #Hummeln – Die Anpassung an die Kälte wird zunehmend zum Problem: Die Temperaturen in den #Alpen steigen schneller als im globalen Durchschnitt. Viele #Hummelarten geraten dadurch unter Druck, ziehen sich in höhere Lagen zurück. Das ist jedoch ein Rückzug mit absehbarem Ende. Irgendwann geht nämlich der Platz aus.

Eine im Fachjournal Global #Ecology and Conservation veröffentlichte Studie zeigt die dramatische Entwicklung auf: Vier bedrohte #Hummelarten – darunter der #Alpen-Hummel “Bombus alpinus” und der ausschließlich im Apennin vorkommende “Bombus konradini” – könnten bis 2070 große Teile ihres heutigen Verbreitungsgebiets verlieren. Besonders stark betroffen ist der #Apennin, wo bis zu 85 Prozent der Lebensräume verschwinden könnten.
suedtirolnews.it/italien/bergw
#Bienen #hummel #Wildbienen #echteBienen #Wildblumen #Wildpflanzen #artenschutz #Artenvielfalt #Biodiversität #Insekten #Ressourcen #Naturschutz #Umweltschutz #Bombuskonradini #Bombusalpinus

Südtirol NewsBergwelt in Gefahr: Klimawandel bedroht HummelnDie Hummeln gehören zu den wichtigsten Bestäubern der alpinen Regionen, und sie sind akut bedroht. Der Klimawandel setzt den pelzigen Inse ...

Du hast Lust, bei ROBIN WOOD aktiv zu werden, aber weißt nicht genau wie? Dann komm zu unserem Onboarding. Von den Organisationsstrukturen über Aktionsformen bis hin zu den nächsten Terminen – in dieser Einstiegsveranstaltung erfährst du alles Wichtige über ROBIN WOOD. In entspannter Atmosphäre sprechen wir darüber, welche Beteiligungsmöglichkeiten es für dich gibt.
Also komm vorbei und lerne uns kennen!

⏰Wann: Dienstag 22.4. 19 Uhr
💻Wo: Online über BigBluebutton (Zugangslink gibt es nach der Anmeldung)
✍️Anmeldung: Unter aktivwerden[at]robinwood.de

Wir freuen uns auf dich! 💚

Wenn du dieses Mal keine Zeit hast: Die Onboardings finden regelmäßig alle 1 bis 2 Monate statt, das nächste am 13.5.

Sind #Stadttauben wirklich so schmutzig und gefährlich? 🕊️ Viele Vorurteile stimmen nicht: Tauben sind genauso reinlich wie andere Vögel und verbreiten nicht mehr Krankheiten als andere Wildtiere. Überpopulationen entstehen meist durch häufiges Füttern oder großes Futterangebot. Großstädte versuchen deshalb manchmal, die Populationen zu steuern. Mehr dazu im Artikel. 🌆🍃

#Vögel #Naturschutz #Stadtnatur #Tierwelt #UrbanLife #Wildlife

oekologisch-unterwegs.de/vogel

www.oekologisch-unterwegs.deStadttaube (Columba livia f. domestica) - Sind sie wirklich schmutzig und gefährlich?
More from Tino Eberl

Runder Geburtstag – das Komitee gegen den Vogelmord wird 50! Als Mitte der 1970er Jahre in Deutschland die ersten Zeitungsberichte über das unglaubliche Ausmaß der Zugvogeljagd in Italien erscheinen, beschließt eine kleine Gruppe von Vogelschützerinnen und Vogelschützern in Berlin, etwas zu tun. Am 1. März 1975 gründen sie das Komitee gegen den Vogelmord. Heute, ein halbes Jahrhundert später, sind wir eine europaweit tätige Organisation und führend in der Bekämpfung des Vogelfangs und der illegalen Jagd. Jedes Jahr kommen dafür zu unseren Vogelschutzcamps im Mittelmeerraum 250 ehrenamtliche Helferinnen und Helfern aus ganz Europa und darüber hinaus zusammen. Mehr über die Entstehungszeit unseres Verbandes, die Erfolge und Herausforderungen haben wir auf unserer Internetseite veröffentlicht. Den Link findet Ihr in den Kommentaren.

#CO2-Bepreisung in der #Ökonomie ist ausgereift ✅
Nächstes großes Thema: #Naturschutz, #Biodiversität und sauberes #Trinkwasser.
#Brandeins spricht mit #BerndHansjürgens (#Helmholtz-Zentrum für #Umweltforschung), der sich mit dem ökonomischen Wert der #Natur beschäftigt. Mittlerweile gibt es Einiges:
Maes-Framework (Mapping and Assessment of #Ecosystem and their Services) der #EU, Millennium Ecosystem Assessment der #UN, #Cices (Common International Classification of #Ecosystem Services), #Teeb (The #Economics of Ecosystems and #Biodiversity), #ESVD (Ecosystem Services Valuation Database), #SEEA (System of Environmental-Economic #Accounting), Biodiversity Metric Tool, Biodiversity Credit Price, #BÖP (Brutto-Ökosystemprodukt), #Nature #Capital Project und die #opensource #Software #Invest (Integrated Valuation of Ecosystem Services and Treadeoffs).

#cbam#EuGreenDeal#BIP

Quiz des Tages: Was ist eine Rechenbuhne? 🤔
a) Sächsisch für Rechenschieber
b) Eine seltene Vogelart
c) Ein Element im Wasserbau aus Weidenpfählen

✅ Richtig ist c! Rechenbuhnen lenken den Bachlauf mit natürlichen Mitteln. Sie werden abwechselnd in den Bach eingebaut und bringen ihn zum Schlängeln. So entstehen abwechslungsreiche Strukturen mit unterschiedlichen Fließgeschwindigkeiten – Lebensraum für viele Arten!

🌱 Bonus: Aus den lebenden Weidenpfählen wachsen neue Bäume, die das Ufer stabilisieren.

Mehr zum Projekt „Lebendige Ufer“ findest du auf unserer Webseite: bund-sachsen.de/wasser/lebendi

Gefördert wird es durch die KoMoNa-Richtlinie (Bund) und die Naturstiftung David.

Donald #Trump hat die Pacific Islands Heritage Marine National Monument für kommerzielle #Fischerei geöffnet.

Es handelt sich um ein #Schutzgebiet von rund 500.000 Quadratmeilen.

Die Entscheidung stößt auf scharfe Kritik von #Umweltschützern. Sie befürchten massive Schäden an fragilen #Ökosystemen durch die #Fischernetze und #Schifffahrt.

nytimes.com/2025/04/17/climate

Palmyra Atoll National Wildlife Refuge, about halfway between Hawaii and American Samoa, part of a national monument.
The New York Times · Trump Opens Marine National Monument to Commercial FisheriesBy Rebecca Dzombak