c.im is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
C.IM is a general, mainly English-speaking Mastodon instance.

Server stats:

2.8K
active users

#eauto

15 posts13 participants0 posts today

Mal eine Frage an die eAuto-Spezialisten.

Was passiert eigentlich im Detail mit so einem Akku, wenn ein
#eAuto einen Unfall hat.

Bitte keine Vermutungen und natürlich kann ich auch selbst eine Suchmaschine bedienen.

Ich würde da gerne mal etwas von jemandem dazu wissen, der sich damit professionell damit beschäftigt.

#Akku #Unfall #Entsorgung

:boost_ok:

Immer mehr Deutsche können sich vorstellen, beim nächsten Autokauf auf ein #eAuto umzusteigen – 58 % denken bereits darüber nach! Der Umstieg wird immer einfacher, dank wachsender Ladeinfrastruktur & innovativer Lösungen.

Mit über 154.000 öffentlichen Ladepunkten machen wir den Umstieg auf E-Autos noch einfacher! Insgesamt haben wir über 1 Mio. Ladepunkte gefördert, von denen mehr als 80 % in Betrieb sind. Laden soll so einfach sein wie tanken! So machen wir Deutschland mobiler & einfacher. 🚀

Interessantes #eAuto Phänomen gestern auf der Autobahn.
Das BMS verbremst den Akku ja im Winter etwas um die Zellen zu schonen. Jetzt kam das spontane Frühlingserwachen und ich hatte nach 30km Autobahn noch Warnungen im Display, das die Rekuperation nicht möglich sei, weil die Batterie zu voll ist.
Das BMS hatte oben auf gemacht und den Akku über die morgendlich noch gültigen 100% vollgebremst.
Zwischenzeitlich kam auch die Restkilometeranzeige etwas durcheinander.

Okay ,so wird man 500 Milliarden halt auch schnell los. Wurden nicht gerade Wasserstofftankstellen abgebaut , weil es niemand nutzt ?

steuerlichen Förderung von E-Fahrzeugen auf 100.000 Euro

eine Förderung von Plug-in-Hybrid-Technologe (PHEVs) und Elektrofahrzeugen mit Range Extender (EREV) und entsprechende Regulierung auf europäischer Ebene

die Förderung einer Wasserstoffladeinfrastruktur für Nutzfahrzeuge

#Ungarn will einer der weltweit größten Produzenten von #Batterien für #Elektroautos werden.

Fehlende #Umweltkontrollen und mangelnder #Bürgerdialog werden jedoch bemängelt. In Orten wie #Göd und #Debrecen wehren sich Anwohner gegen #Emissionen und unzureichende Transparenz. Fachleute bezweifeln, dass Ungarn über die nötigen Ressourcen und Strukturen verfügt, um umweltgerecht zu produzieren.

deutschlandfunk.de/nicht-gut-f

#EAuto #Industriepolitik#Umweltschutz #Lithium #Arbeitsbedingungen #Ungarn

Wir interessieren uns für einen #Hyundai #Inster . Allerdings konnte uns der Händler leider nicht die vollständigen und konkreten #Datenschutzbestimmungen aushändigen. Auch auf der Hyundai website wurden wir leider nicht fündig.

Daher schickten wir vor einem Monat die folgende Anfrage an zwei offizielle Hyundai e-mail-Adressen:

Durch negative Berichte aus Australien möchten wir vor dem Kauf in Deutschland wissen:

1. welche Daten wie oft konkret erhoben werden,
2. welche davon das Auto verlassen,
3. wohin diese gesendet werden und
4. wo und von wem welche verarbeitet und eingesehen werden können.

Uns geht es dabei vor allem um Bild- und Tonaufnahmen aus dem Innenraum, allerdings auch um die Standortdaten, die Fahrdaten und einen Überblick darüber was eigentlich überhaupt erhoben/gesendet/gespeichert wird.

Wir konnten leider auch nicht in Erfahrung bringen, für welche Funktionen evtl. die Nutzung einer App Voraussetzung ist und wie deren Datenschutzbestimmungen aussehen, bzw. mit wem durch diese welche Daten geteilt werden.

>> Bis heute keinerlei Antwort. Das ist kein gutes Zeichen...

Der chinesische E-Auto-Hersteller #BYD hat 2024 mit 99 Milliarden Euro Umsatz erstmals #Tesla überholt.

Der Gewinn stieg um ein Drittel, der Absatz von E-Autos lag bei 1,76 Millionen. Insgesamt verkaufte BYD über 4 Millionen Fahrzeuge. Der Erfolgsfaktor sind günstige Modelle für den wachsenden #Elektroautomarkt in #China. Bereits 2023 hatte BYD in China #VW als Marktführer abgelöst.

zeit.de/wirtschaft/unternehmen

#EAuto #Automobilindustrie #Antriebswende ##Elektromobilität #autobauer

ZEIT ONLINEElektroautos: Chinesischer Autohersteller BYD überholt Tesla beim UmsatzMit einem Umsatz von 99 Milliarden Euro ist BYD im vergangenen Jahr an US-Konkurrent Tesla vorbeigezogen. 2023 hatte der Autohersteller in China VW hinter sich gelassen.
Replied in thread

@fabzgy @SPDde

Wenn ich ein #Fahrrad für 400 € oder auch 4000 € kaufe, muß ich die volle #Mehrwertsteuer von 19 % zahlen. Für eine #ÖPNV- bzw. #Bahn-Fahrkarte für 4 € oder auch 40 € sind 7 % fällig.

Aber ein #EAuto für 40000 € soll von der Mehrwertsteuer befreit werden? Klingt #asozial und #ungerecht. Also perfekt für die #SPD!

"Neue Enthüllungen zeigen .. düsteres Bild hinter .. Fassade von Tesla. .. Buch deckt gefährliche Technik und einen cholerischen Chef auf."

"Besonders eindrücklich ist der Fall des Schweizers Thomas Karl. Sein Model S führte auf der Autobahn grundlos Vollbremsungen durch.

In den USA gab es bereits über ein Dutzend Todesfälle durch die fehlerhafte Software."

nau.ch/news/amerika/tesla-file

23.3.2025