c.im is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
C.IM is a general, mainly English-speaking Mastodon instance.

Server stats:

2.8K
active users

#vegankochen

0 posts0 participants0 posts today

Überall schlechte Nachrichten, da braucht es easy Comfort Food. Wrap gefüllt mit:
- Naturtofu, in roter Currypaste mariniert und angebraten
- Paprika- und Zwiebelwürfel, angebraten, mit nem Schuss Sojasauce abgelöscht
- frische Gurken und Tomaten
- Hummus
- Kürbiskerne

Eigentlich sollten auch noch Salatblätter rein, die ich aber beim Einkauf vergessen habe.

Morgen zum Frühstück gibt es eine süße Variante mit Erdnussbutter, Agavendicksaft, Banane und Walnüssen.

Ich bin dann mal in der #Küche. Ich habe gesagt, ich #koche. Auf Wunsch: #vegane #Linsenbowl mit gerösteten #Karotten und #Petersiliendip.

Irgendwie koche ich das ziemlich oft. Muss also gut sein.
Und tatsächlich schmeckt das absolut fantastisch!
Jedes Mal.

Ausführliches #Rezept, an welches ich mich mehr oder weniger jedes Mal halte, hier:
schnellkochtopf-rezept.de/vega

Schnellkochtopf-Rezepte.de · Vegan kochen: Curry-Linsen-Bowl mit RöstkarottenVeganes Rezept für ein Linsencurry mit Reis und gerösteten Karotten, welches mit einem Petersiliendipp gereicht wird. Gaumenhammer!
#Eintopf geht immer.
Für die vegetarische Fraktion hier im Haus habe ich separat eine vegane Variante zubereitet. "Schmeckt super!", war das willkommene Echo der schmatzenden Feinschmecker.
Ich habe zusätzlich noch eine nicht vegane Version gekocht. Dafür habe ich noch Suppenfleisch vom Galloway-Rind aus dem Nachbarort hergenommen. Lokaler geht nicht mehr. Sehr leckere Brühe geworden.

#kochen #vegan #veganfood #vegetarisch #essen #yummie #pixelfood #pixelgood #food #foodie #foodblogger #deutschland #foodporn #vegankochen #photo #pixelfed #fleisch
Veganuary - bist du wieder dabei? Ich versuche ja ganzjährig, meine Ernährung veganer zu gestalten und struggle immer noch mit dem Käse, gebe da aber nicht auf, sondern probiere immer wieder andere Käsealternativen. Da brauche ich noch ein bisschen Zeit, stelle aber immer häufiger fest, dass ich so oft vegan koche, ohne es zu merken bzw. bewusst geplant zu haben.

Wenn du dich näher damit beschäftigen möchtest, findest du hier fünf Bücher, die ich ganz hilfreich finde:

📚"Streicheln oder Schlachten" von Marcel Sebastian, erschienen beim @koeselverlag - hier wird das Thema aus der soziologischen Sicht betrachtet
📚"Einst aßen wir Tiere" von Roanne van Voorst, übersetzt von René Stein, erschienen bei Goldman - die Autorin geht von einer Zukunft aus, in der die Menschen sich nicht mehr von Tieren ernähren und betrachtet unsere Lebensweise aus der Zukunft, ein spannendes Gedankenexperiment!
📚"Tiere essen" von Jonathan Safran Foer, übersetzt von Isabel Bogdan, Ingo Herzke, Brigitte Jakobeit, erschienen bei @sfischerverlage - ein sehr persönliches Buch, das sich mit der Frage "Warum essen wir Tiere?" beschäftigt
📚"Schnell mal vegan" und "Immer schon vegan" von Katharina Seiser, erschienen bei @brandstaetterverlag - viele alltagstaugliche Gerichte

Noch mehr zum Veganuary und vegan leben findest du auf meinem Blog im Nachhaltigkeitsimpuls Veganuary. Dort habe ich verschiedene Bücher, Filme und Podcasts gesammelt und ergänze diese Liste immer wieder. Falls du also Tipps hast, freue ich mich.

Machst du beim Veganuary mit oder machst du es so wie ich und versuchst, immer veganer zu leben?

#Veganuary #Vegan #vegankochen #VeganWerden #PflanzlicheErnährung #Nachhaltigkeit #ProbiersVegan #GoVegan #VeganWerdenWasLosDigga #VeganDeutschland #VeganeErnährung #VeganFürDieTiere #VeganFürsKlima #VeganForThePlanet #Veganelifestyle